StartVERHALTENWarum ziehen Hunde...

Warum schleifen Hunde ihren Hintern über den Boden? Erklärt

Kostenloses Abonnement

Wenn Sie ein Hundebesitzer sind, haben Sie vielleicht schon einmal den recht amüsanten Anblick gesehen, wie Ihre Hunde ihren Hintern über den Boden schleifen. Dieses als „Scooting“ bekannte Verhalten kommt bei Hunden tatsächlich recht häufig vor. Auch wenn das Zuschauen lustig sein mag, ist es wichtig zu verstehen, dass das Herunterfahren ein Zeichen von Unbehagen oder Irritation ist. In diesem Artikel untersuchen wir die verschiedenen Gründe, warum Hunde ihren Hintern auf dem Boden schleifen, wie man die zugrunde liegende Ursache erkennt und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um dem vorzubeugen.

YouTube #!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=636#!trpen#Video#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Scooting verstehen: Warum schleifen Hunde mit dem Hintern auf dem Boden?

„Scooting“ oder „Po-Draging“ ist ein Verhalten, das Hunde an den Tag legen, wenn ihr Hinterteil gereizt ist. Die Ursachen dieser Reizung können unterschiedlich sein und Entzündungen, Infektionen oder andere zugrunde liegende Probleme umfassen. Zu den häufigsten Gründen für Anusreizungen bei Hunden gehören:

  1. Probleme mit der Analdrüse
  2. Bandwürmer
  3. Überschüssige Fäkalien
  4. Allergien

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Ihr Hund, wenn er rutscht, dies tut, weil es ihm unangenehm ist. Sie für dieses Verhalten zu bestrafen ist nicht produktiv und kann zusätzlichen Stress verursachen. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, die zugrunde liegende Ursache der Reizung zu identifizieren, um die Beschwerden zu lindern und zu verhindern, dass Ihr Hund wegrutscht.

Probleme mit der Analdrüse: Eine häufige Ursache für Po-Scooting

Warum kratzen Hunde ihren Hintern am Boden?

Einer der häufigsten Gründe dafür, dass Hunde ihren Hintern auf dem Boden schleifen, sind Probleme mit den Analdrüsen. Analdrüsen, auch Analbeutel genannt, sind zwei Beutel, die sich auf beiden Seiten des Anus eines Hundes befinden. Diese Säcke sind mit Öl- und Schweißdrüsen ausgekleidet und scheiden eine stechende Flüssigkeit aus, die Hunden dabei hilft, ihr Revier zu markieren.

Wenn die Analdrüsen voll oder verstopft sind, kann dies zu Unwohlsein und Hustenanfällen führen. Einige Hunde sind anfälliger für Analdrüsen Probleme durch dicke Flüssigkeit, die nicht auf natürlichem Wege abfließen kann. Dies kann zu einer Infektion und starken Schmerzen führen. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund Probleme mit den Analdrüsen hat, sollten Sie Ihren Tierarzt aufsuchen. Er kann die Drüsen entleeren und Ihnen Tipps geben, wie Sie zukünftige Probleme vermeiden können.

Bandwürmer: Eine parasitäre Ursache für Po-Dragging

Ein weiterer häufiger Grund dafür, dass Hunde ihren Hintern auf dem Boden schleifen, sind Bandwürmer. Bandwürmer sind Parasiten, die Hunde durch die Aufnahme eines infizierten Wirts, meist eines Flohs, infizieren können. Die durch Bandwürmer verursachte Reizung kann zu einem rutschenden Verhalten führen, da die Segmente der Bandwürmer beim Austritt durch den Anus Unbehagen verursachen.

- Werbung -

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund Bandwürmer hat, ist es für eine korrekte Diagnose unbedingt erforderlich, Ihren Tierarzt zu konsultieren. Der Tierarzt kann eine Entwurmungsbehandlung verschreiben, um die Bandwürmer zu beseitigen und einen weiteren Befall zu verhindern.

Überschüssige Fäkalien: Ein Übeltäter für Po-Scooting

Überschüssige Fäkalien am Hinterteil eines Hundes sind ein weiterer Grund dafür, dass Hunde ihren Hintern über den Boden schleifen. Dieser als Canine Pseudocoprostasis oder Dingleberries bekannte Zustand tritt auf, wenn Fäkalien im Fell rund um den Anus des Hundes stecken bleiben oder daran hängen bleiben. Hunde mit langen Haaren sind anfälliger für diese Erkrankung.

Vorbeugung ist der Schlüssel, wenn es darum geht, überschüssige Fäkalien in den Griff zu bekommen. Regelmäßiges Pflegen und Trimmen der Haare um den Hintern des Hundes kann das Risiko von Dingleberries deutlich verringern. Unbehandelt können die Verfilzungen es dem Hund erschweren, die Hund zu kacken und kann sogar zu einer vollständigen Verstopfung des Anus.

Allergien: Eine mögliche Ursache für Reizungen

Hautreizung verursacht durch Allergien können auch bei Hunden zum Ziehen am Hintern führen. Hunde können auf verschiedene Stoffe allergisch reagieren, z. B. auf Futter, Flöhe, Zigarettenrauch, Pollen, Schimmelsporen und Medikamente. Diese Allergien können zu erheblichen Reizungen führen, auch am Hinterteil.

Die Identifizierung des spezifischen Allergens kann eine Herausforderung sein, aber es ist wichtig, Ihren Tierarzt zu konsultieren, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund Allergien hat. Sie können helfen, die Ursache der Allergien zu ermitteln und geeignete Behandlungsmöglichkeiten anzubieten.

Reduzieren Sie das Rollverhalten Ihres Hundes

Auch wenn gelegentliches Hin- und Herfahren möglicherweise kein Grund zur Sorge ist, sollte häufiges oder anhaltendes Hin- und Herfahren angegangen werden. Um das Laufverhalten Ihres Hundes zu reduzieren, ist es wichtig, die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren und zu behandeln. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können:

  1. Konsultieren Sie Ihren Tierarzt: Wenn Sie sich nicht sicher sind, was die Beschwerden Ihres Hundes verursacht, wenden Sie sich am besten an Ihren Tierarzt. Sie können eine gründliche Untersuchung durchführen und eine geeignete Behandlung empfehlen.
  2. Analdrüsenabdruck: Wenn Ihr Hund Probleme mit den Analdrüsen hat, kann Ihnen Ihr Tierarzt zeigen, wie Sie die Analdrüsen zu Hause abdrücken können. Es ist jedoch wichtig, vorsichtig zu sein und die Anweisungen zu befolgen, um Verletzungen vorzubeugen.
  3. Entwurmung: Wenn Bandwürmer die Ursache für das Kratzen Ihres Hundes sind, kann Ihr Tierarzt eine Entwurmungsbehandlung verschreiben, um die Parasiten zu beseitigen.
  4. Ernährungsumstellung: Bei Verdacht auf Ernährungsprobleme oder Nahrungsmittelallergien empfiehlt Ihr Tierarzt möglicherweise eine Umstellung der Ernährung Ihres Hundes. Sie schlagen möglicherweise vor, auf eine andere Hundefuttermarke oder eine hypoallergene Diät umzusteigen.
  5. Regelmäßige Pflege: Wenn Sie den Hintern Ihres Hundes sauber und gepflegt halten, kann dies dazu beitragen, die Ansammlung von Fäkalien zu verhindern und das Risiko von Reizungen zu verringern.
  6. Allergiemanagement: Wenn Allergien die zugrunde liegende Ursache sind, empfiehlt Ihr Tierarzt möglicherweise einen Allergietest, um die spezifischen Allergene zu identifizieren. Sie können Ihnen dann Hinweise geben, wie Sie die Allergien Ihres Hundes durch Vermeidung oder Medikamente in den Griff bekommen.

Denken Sie daran, dass jeder Hund einzigartig ist und dass die Ursache für das Scooten unterschiedlich sein kann. Eine enge Zusammenarbeit mit Ihrem Tierarzt ist der beste Weg, um Ihr Problem zu lösen. die spezifischen Bedürfnisse des Hundes zu erfüllen und seinen Komfort zu gewährleisten und Wohlbefinden.

Abschluss

Das Koten von Hunden ist ein häufiges Verhalten, das auf Unbehagen oder Reizung hinweisen kann. Das Verständnis der zugrundeliegenden Ursachen, wie z. B. Analdrüsenprobleme, Bandwürmer, überschüssiger Kot oder Allergien, ist entscheidend für die Behandlung und Vorbeugung des Kotenverhaltens. Indem Sie mit Ihrem Tierarzt zusammenarbeiten und geeignete Maßnahmen ergreifen, können Sie dazu beitragen, die Beschwerden Ihres Hundes zu lindern. Beschwerden des Hundes zu lindern und seine allgemeine Gesundheit und Zufriedenheit zu erhalten. Denken Sie daran: Ein glücklicher Hund mit einem bequemen Hinterteil ist ein glücklicher Haushalt für Sie und Ihren pelzigen Freund.

Reduzieren Sie das Rollverhalten Ihres Hundes

FAQs

1. Warum schleifen Hunde ihren Hintern über den Boden?
Dieses Verhalten, das als „Rutschen“ bezeichnet wird, weist häufig auf Beschwerden hin, die durch Probleme mit den Analdrüsen, Parasiten, Allergien oder Reizungen verursacht werden.

2. Was sind Analdrüsen und warum verursachen sie ein Rutschen?
Analdrüsen sind kleine Beutel in der Nähe des Anus eines Hundes, die einen Duftstoff abgeben. Wenn sie voll sind oder sich entzünden, können sie Unbehagen verursachen und zum Rutschen führen.

3. Können Allergien dazu führen, dass Hunde herumrutschen?
Ja, Nahrungsmittel- oder Umweltallergien können die Haut eines Hundes, einschließlich des Analbereichs, reizen, was dazu führt, dass er zur Linderung wegrutscht.

4. Wie können Parasiten wie Würmer zum Rutschen führen?
Parasiten wie Bandwürmer können Juckreiz im Bereich des Anus verursachen und dazu führen, dass Hunde ihren Hintern hin und her ziehen, um den Juckreiz zu lindern.

5. Wann sollte ich mit meinem Hund wegen eines Scooter-Einsatzes zum Tierarzt gehen?
Wenn das Rutschen häufig auftritt und von Rötungen, Schwellungen oder anderen Symptomen begleitet wird, sollten Sie am besten einen Tierarzt aufsuchen, um die zugrunde liegenden Probleme zu behandeln.

- Werbung -

Geben Sie die zu durchsuchenden Schlüsselwörter ein

– GLOBALE NACHRICHTEN –

spot_img

Am beliebtesten

spot_img

populäre Artikel

19 vom Tierarzt empfohlene Tipps für einen gesunden, glücklichen Hund

Die endlose Flut an Online-Ratschlägen zur Hundepflege kann jeden überfordern...

Schützen Sie Ihre Haustiere: Ein Leitfaden zur Verhinderung von Haustierdiebstahl

Haustierdiebstahl verhindern? Als Tierbesitzer kümmern wir uns um unsere pelzigen Freunde und tun alles, was wir können, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Vom Mikrochip bis zur Bereitstellung eines liebevollen Zuhauses treffen wir Vorkehrungen, um sie zu schützen.

Beagles entdecken: Einzigartige Merkmale und liebenswerte Eigenschaften

Beagles fallen unter allen Hunderassen durch ihr charakteristisches Heulen auf …

- WERBUNG -

Lies jetzt

Schnüffelspielzeug für Hunde: Mehr Spaß & geistige Förderung

Hunde sind nicht nur unsere Haustiere; Sie sind Mitglieder unserer Familie. Als verantwortungsbewusste Tierhalter möchten wir sicherstellen, dass unsere vierbeinigen Freunde glücklich, gesund und geistig motiviert sind.

Wie Hunde mit Trennungen umgehen: Ihre Emotionen verstehen

Genau wie Menschen können Hunde nach einer Trennung unter Depressionen und Angstzuständen leiden, und es ist wichtig zu verstehen, wie man ihnen durch diese schwierige Zeit helfen kann.

Warum Lactobacillus der Schlüssel zur Verdauungsgesundheit Ihres Hundes ist

Ist Laktobazillen gut für Hunde? Wenn es darum geht, die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden zu erhalten, ist es von entscheidender Bedeutung, auf die Gesundheit ihres Verdauungssystems zu achten. Genau wie Menschen können auch Hunde unter Verdauungsproblemen leiden, die ihre allgemeine Lebensqualität beeinträchtigen können.

Umgang mit Hundebissen: Sicherheit, Heilung und Verantwortung gewährleisten Weiter

Hundebisse können eine beunruhigende und potenziell gefährliche Erfahrung sein, die sowohl Opfer als auch Tierbesitzer erschüttert, verwirrt und unsicher zurücklässt. Ob es sich um einen spielerischen Biss oder einen ernsteren Vorfall handelt, das Wissen um die angemessene Reaktion ist nicht nur für die persönliche Sicherheit entscheidend, sondern auch...

So gewöhnen Sie Ihren Welpen vom Bellen ab: Effektive Techniken

Wie kann man einen Welpen vom Bellen abhalten? Einen neuen Welpen in Ihr Zuhause zu bringen, kann eine aufregende und lohnende Erfahrung sein. Doch neben der Freude und Niedlichkeit bringen Welpen oft auch viel Gebell mit sich.

Dürfen Hunde Feigen essen? Wichtige Dos und Don'ts, die Sie kennen sollten

Hunde sind für ihre Neugier bekannt, insbesondere wenn es um Futter geht. Als verantwortungsbewusster Hundebesitzer ist es wichtig, für Ihren pelzigen Freund sichere und gesunde Lebensmittel zu wählen.

So sozialisieren Sie Ihren Hund: Top-Leitfaden zur Sozialisierung von Welpen

Wie sozialisieren Sie Ihren Hund mit anderen Hunden? Einen neuen Welpen in Ihrem Zuhause willkommen zu heißen, ist ein aufregendes und freudiges Ereignis. Als Tierhalter ist es von entscheidender Bedeutung, der Sozialisierung Ihres Welpen Priorität einzuräumen.

Schützen Sie Ihre Haustiere: Ein Leitfaden zur Verhinderung von Haustierdiebstahl

Haustierdiebstahl verhindern? Als Tierbesitzer kümmern wir uns um unsere pelzigen Freunde und tun alles, was wir können, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Vom Mikrochip bis zur Bereitstellung eines liebevollen Zuhauses treffen wir Vorkehrungen, um sie zu schützen.

Der ultimative Leitfaden für robuste Hundespielzeuge

Wenn es um unsere pelzigen Freunde geht, wollen wir nur das Beste. Hunde bringen Freude, Kameradschaft und endlose Unterhaltung in unser Leben, daher ist es nur fair, dass wir ihnen langlebiges und ansprechendes Spielzeug zur Verfügung stellen. In diesem umfassenden Leitfaden erkunden wir die Welt der robusten ...

Trainieren Sie Ihren Cane Corso: Experten-Tipps für den Erfolg

Der Cane Corso gehört zu den beeindruckendsten und kräftigsten Hunderassen, mit denen ich während meiner Trainerkarriere gearbeitet habe. Diese prächtigen italienischen Mastiffs besitzen eine einzigartige Kombination aus Kraft, Intelligenz und Loyalität, die sie von anderen Rassen unterscheidet. Die meisten Besitzer von Cane Corsos haben mit ihrem Hund Probleme...

Dürfen Hunde Mais essen? Ein vollständiger Leitfaden für Hundebesitzer

Können Hunde Mais essen? Als Hundebesitzer fragen Sie sich vielleicht, ob es sicher ist, einige Ihrer liebsten Sommerspeisen wie Mais mit Ihrem pelzigen Freund zu teilen. Allerdings ist es wichtig, vorsichtig zu sein, was Sie Ihrem Hund füttern.

Ist Hundekot ein guter Dünger? Die Wahrheit für Ihren Garten

Wir werden uns mit dem Thema der Verwendung von Hundekot als Dünger befassen und die Wahrheit über seine Wirksamkeit und mögliche Risiken aufdecken. Also, lasst uns tiefer eintauchen und Fakten von Fiktionen trennen!