HomeVERHALTENWarum ist Ihr Hund...

Warum kratzt mein Hund sich an den Augen? Ursachen & Behandlung

Kostenloses Abonnement

Hunde kratzen sich oft die Augen aufgrund von Reizungen durch Allergien, Fremdkörper, Infektionenoder trockene Augen. Ständiges Kratzen kann zu Verletzungen führen und sollte von einem Tierarzt untersucht werden, um die genaue Ursache und die richtige Behandlung zu ermitteln.

DoggyZine.com

Das Kratzen Ihres Hundes an den Augen kann beunruhigend sein. Dieses Verhalten kann auf zugrunde liegende Probleme wie Augenreizungen, Allergien oder Infektionen hinweisen. Um mögliche Schäden zu vermeiden und eine angemessene Behandlung sicherzustellen, ist es wichtig zu verstehen, warum Ihr Hund sich an den Augen kratzt. Wir untersuchen die häufigsten Ursachen und praktischen Lösungen, damit es Ihrem pelzigen Freund schnell besser geht.

Als Hundebesitzer ist es wichtig, auf ungewöhnliches Verhalten oder Anzeichen von Unwohlsein bei Ihrem pelzigen Freund zu achten. Ein häufiges Problem bei Hunden ist das Kratzen der Augen. Es kann besorgniserregend sein, zu sehen, wie Ihr Hund sich in die Augen scharrt oder sein Gesicht am Boden reibt, aber es kann mehrere Gründe dafür geben, dass dieses Verhalten auftritt. In diesem umfassenden Ratgeber befassen wir uns mit den verschiedenen Ursachen für Augenjucken bei Hunden, möglichen Behandlungsmöglichkeiten und dem Zeitpunkt, an dem Sie tierärztliche Hilfe in Anspruch nehmen sollten.

YouTube #!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=636#!trpen#Video#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Häufige Ursachen für Augenjucken bei Hunden

Allergien und Reizungen

Hunde können genau wie Menschen an Allergien leiden. Saisonale Allergien, Kontaktreizstoffe, Nahrungsmittelallergien und Reaktionen auf Pollen oder Reizstoffe in der Luft können bei Hunden zu Augenjucken führen. Diese Allergien können dazu führen, dass die Augen Ihres Hundes jucken, tränen und rot werden. Möglicherweise bemerken Sie auch, dass Ihr Hund sich in die Augen scharrt oder sein Gesicht am Boden reibt, um den Juckreiz zu lindern. Umweltfaktoren wie Pollen, Schimmel, Hausstaubmilben und sogar bestimmte Reinigungsmittel können bei Hunden allergische Reaktionen auslösen.

Konjunktivitis beim Hund

Bindehautentzündung, auch Bindehautentzündung genannt, ist eine Entzündung der Bindehaut, der dünnen Membran, die die Vorderseite des Auges bedeckt und die Innenfläche der Augenlider auskleidet. Wenn Ihr Hund an einer Bindehautentzündung leidet, kann es zu Augenausfluss, Rötung, Schwellung und Schielen kommen. Wenn Sie diese Symptome bemerken, ist es wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen, da eine Bindehautentzündung die Folge eines schwerwiegenderen Grundproblems sein kann.

Entzündung und Uveitis

Eine Entzündung der mittleren Augenschicht, bekannt als Uveitis, kann bei Hunden zu Beschwerden und Augenreizungen führen. Zu den Symptomen einer Uveitis können übermäßiges Blinzeln, Schielen, Tränen und Rötung gehören. In einigen Fällen kann eine Uveitis mit Erkrankungen wie einem Glaukom einhergehen, bei dem es zu einem Anstieg des Augendrucks kommt. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund an Uveitis leidet, ist es wichtig, ihn von einem Tierarzt untersuchen zu lassen.

Trockenes Auge und Keratokonjunktivitis Sicca (KCS)

Trockenes Auge, auch bekannt als Keratokonjunktivitis sicca (KCS), tritt auf, wenn ein die Tränendrüsen des Hundes produzieren nicht genügend Tränen um die Augen ausreichend zu befeuchten. Dieser Zustand kann zu Hornhautreizungen und Unbehagen führen. Bei Hunden mit KCS kann es zu übermäßigem Blinzeln, Blinzeln und dem Schließen der Augen kommen. Bestimmte Immunstörungen, Infektionen oder Medikamente können zur Entwicklung von KCS bei Hunden beitragen. Die Behandlung von KCS umfasst in der Regel die Verwendung von Augentropfen, um die Tränenproduktion zu verbessern und die Augen zu befeuchten.

- Werbung -

Entropium

Entropium ist eine Erkrankung, bei der das Augenlid nach innen rollt, wodurch die Wimpern an der Augenoberfläche reiben. Rassen mit lockerer Gesichtshaut, wie Bulldoggen, Pekinesen und Shar Peis, sind anfälliger für die Entwicklung eines Entropiums. Dieser Zustand kann zu Rötungen, Schwellungen und tränenden Augen führen. Oft ist eine chirurgische Korrektur erforderlich, um eine weitere Schädigung der Hornhaut zu verhindern und die durch das Entropium verursachten Beschwerden zu lindern.

Diagnose und Behandlung von Augenreizungen bei Hunden

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund unter Augenreizungen oder Juckreiz leidet, sollten Sie unbedingt Ihren Tierarzt aufsuchen, um eine angemessene Diagnose und einen Behandlungsplan zu erstellen. Der Tierarzt wird eine gründliche Untersuchung Ihres Hundes durchführen die Augen des Hundes und kann zusätzliche Tests, um die Ursache für den Juckreiz zu ermitteln.

Prüfung und Bewertung

Während der Untersuchung verwendet Ihr Tierarzt möglicherweise einen speziellen Farbstoff namens Fluorescein, um das Ausmaß etwaiger Hornhautverletzungen oder -geschwüre zu beurteilen. Dieser Farbstoff haftet an beschädigten Hornhautzellen und ermöglicht es dem Tierarzt, die Tiefe und Schwere der Verletzung zu bestimmen. Darüber hinaus können sie die Tränenproduktion messen, auf Fremdkörper prüfen und den allgemeinen Gesundheitszustand des Auges beurteilen.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung von Augenjucken bei Hunden hängt von der zugrunde liegenden Ursache und dem Schweregrad der Erkrankung ab. In vielen Fällen können kleinere Hornhautverletzungen und -reizungen mit antibiotischen Augentropfen und Schmerzmitteln behandelt werden. Diese Medikamente helfen, Infektionen vorzubeugen und die Heilung zu fördern. Darüber hinaus empfiehlt Ihr Tierarzt möglicherweise, das Auge mit einer sterilen Kochsalzlösung zu spülen, um Fremdkörper oder Reizstoffe zu entfernen.

Bei schwerwiegenderen Erkrankungen wie Uveitis oder Hornhautgeschwüren kann Ihr Tierarzt zusätzliche Medikamente wie entzündungshemmende Medikamente oder orale Antibiotika verschreiben. In einigen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um Erkrankungen wie das Entropium zu korrigieren oder die Heilung bei schweren Hornhautgeschwüren zu fördern.

Augenreizungen bei Hunden vorbeugen

Auch wenn es nicht immer möglich ist, Augenreizungen bei Hunden zu verhindern, können Sie einige Maßnahmen ergreifen, um das Risiko zu minimieren:

  1. Halten Sie die Lebensumgebung Ihres Hundes sauber und frei von potenziellen Allergenen wie Staub, Schimmel und Pollen.
  2. Vermeiden Sie es, Ihren Hund Zigarettenrauch oder anderen Reizstoffen auszusetzen.
  3. Verwenden Sie sanfte und haustiersichere Reinigungsmittel, wenn Sie die Bettwäsche Ihres Hundes und andere Gegenstände, mit denen er in Kontakt kommt, waschen.
  4. Untersuchen Sie die Augen Ihres Hundes regelmäßig auf Anzeichen von Rötung, Ausfluss oder Unwohlsein.
  5. Schneiden Sie die Haare um die Augen Ihres Hundes, um zu verhindern, dass sie die Augen reizen.
  6. Treffen Sie bei Aktivitäten im Freien Vorsichtsmaßnahmen, z. B. das Tragen einer Schutzbrille oder das Vermeiden von Bereichen mit dichter Vegetation.

Wann sollte man tierärztliche Hilfe in Anspruch nehmen?

Wenn bei Ihrem Hund anhaltender Augenjucken, Rötungen, Schwellungen, Ausfluss oder andere besorgniserregende Symptome auftreten, ist es wichtig, sofort einen Tierarzt aufzusuchen. Ihr Tierarzt kann eine genaue Diagnose stellen und einen geeigneten Behandlungsplan entwickeln, um die Beschwerden Ihres Hundes zu lindern und möglichen Komplikationen vorzubeugen.

Denken Sie daran, dass die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres pelzigen Begleiters immer Vorrang haben sollten, und dass eine professionelle tierärztliche Betreuung die beste Lösung ist, wenn es um Folgendes geht Augenprobleme oder andere gesundheitliche Probleme Ihres Hundes haben kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Augenjucken bei Hunden durch verschiedene Faktoren wie Allergien, Bindehautentzündungen, Entzündungen, trockene Augen, Entropium oder Hornhautgeschwüre verursacht werden kann. Eine ordnungsgemäße Diagnose durch einen Tierarzt ist unerlässlich, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln und eine angemessene Behandlung zu gewährleisten. Unter Erkennen der möglichen Ursachen und Ergreifen von Präventivmaßnahmen, können Sie dazu beitragen, dass die Augen Ihres Hundes gesund und frei von Reizungen bleiben. Denken Sie daran: Wenn Sie bei Ihrem Hund Anzeichen für Augenbeschwerden bemerken, sollten Sie nicht zögern, einen Tierarzt aufzusuchen, um sein Wohlbefinden zu gewährleisten.

FAQs

Warum kratzt sich mein Hund so oft an den Augen?

Übermäßiges Kratzen der Augen bei Hunden deutet oft auf Reizungen durch Allergien, Staub oder Infektionen hin. Augenreizungen bei Hunden sollten beobachtet werden, um Verletzungen vorzubeugen.

Können Allergien dazu führen, dass Hunde sich die Augen kratzen?

Ja, Allergien sind eine häufige Ursache dafür, dass Hunde sich an den Augen kratzen. Pollen, Futter oder Staub können Juckreiz auslösen, der zu häufigem Kratzen oder Reiben führt.

Wann sollte ich mir Sorgen machen, wenn mein Hund sich die Augen kratzt?

Wenn das Kratzen anhält und Rötungen, Schwellungen oder Ausfluss verursacht, kann dies auf eine Infektion oder Verletzung hinweisen. Eine sofortige tierärztliche Versorgung ist ratsam.

Wie kann ich meinem Hund helfen, nicht mehr an den Augen zu kratzen?

Verwenden Sie vom Tierarzt empfohlene Augentropfen, halten Sie den betroffenen Bereich sauber und vermeiden Sie Reizstoffe. Lassen Sie sich von Ihrem Tierarzt untersuchen, um die Ursache wirksam zu behandeln.

Kann Kratzen die Augen eines Hundes schädigen?

Ja, wiederholtes Kratzen kann zu Hornhautschäden oder Infektionen führen. Eine frühzeitige Behandlung des Kratzverhaltens von Hunden beugt langfristigen Schäden vor.

„T-Shirt mit Deutscher Schäferhund-Grafik für stolze Hundeliebhaber.“

- Werbung -

Geben Sie die zu durchsuchenden Schlüsselwörter ein

– GLOBALE NACHRICHTEN –

spot_img

Am beliebtesten

spot_img

populäre Artikel

Dürfen Hunde Paprika essen? Die überraschende Wahrheit, die jeder Tierhalter kennen sollte

Wenn es um die Ernährung unserer pelzigen Freunde geht, ist es wichtig zu wissen, was sicher ist und was nicht. Eine häufig gestellte Frage von Tierbesitzern lautet: „Dürfen Hunde Paprika essen?“

Schilddrüsenkrebs beim Hund: Warnzeichen & lebensrettende Therapien

Schilddrüsenkrebs ist eine Erkrankung, die die Schilddrüse bei Hunden betrifft. Die Schilddrüse im Nacken spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Stoffwechsels durch die Produktion von Schilddrüsenhormonen.

Kraftvolle Wege zu wirklich genussvollen Hundespaziergängen

Der Spaziergang mit Ihrem Hund kann sowohl für Sie als auch für Ihren pelzigen Freund eine lohnende und angenehme Erfahrung sein, wenn Sie die richtige Leine auswählen, eine Routine festlegen und die Bewegungsbedürfnisse Ihres Hundes verstehen.

- WERBUNG -

Lies jetzt

Den Hund küssen – Wie sicher ist das wirklich?

Als Hundebesitzer haben Sie sich vielleicht gefragt, ob es sicher ist, Ihrem pelzigen Freund einen Knutschfleck zu geben. Während es verlockend ist zu glauben, dass ihr Mund sauberer ist als unserer, ist die Wahrheit etwas komplizierter.

Können Hunde Soda trinken? Erfahren Sie die Fakten über Sicherheit und Risiken

An einem brütend heißen Tag gibt es nichts Erfrischenderes, als eine Dose Ihrer Lieblingslimonade zu öffnen. Und es ist keine Überraschung, dass auch Ihre Hunde ein Auge auf dieses sprudelnde Getränk haben.

Unverkennbare Zeichen, dass Ihr Hund Sie liebt: So erkennen Sie es

Zeichen, dass Ihr Hund Sie liebt! Hunde werden oft als „bester Freund des Menschen“ bezeichnet, und das aus gutem Grund. Als Hundebesitzer wissen wir, wie viel Freude und Kameradschaft unsere pelzigen Freunde in unser Leben bringen. Aber haben Sie sich jemals gefragt, ob Ihr Hund Sie genauso sehr liebt wie Sie? Untersuchungen legen nahe, dass Hunde tatsächlich Liebe für ihre menschlichen Begleiter empfinden, und es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass Ihr Hund Ihnen gegenüber Zuneigung empfindet.

Alarmierende Symptome und wirksame Behandlungen bei Magenkrebs beim Hund

Magenkrebs, auch Magenkrebs genannt, entsteht, wenn es zu einer abnormalen Proliferation und fehlregulierten Replikation von Zellen in der Magenschleimhaut oder den umgebenden Muskeln kommt.

Wichtige Wintertipps für einen gesunden, glücklichen Hund

Das Winterwetter kann für Hundebesitzer eine Reihe einzigartiger Herausforderungen mit sich bringen. Hunde sind genau wie Menschen von der Kälte betroffen und es ist wichtig, dass sie in den Wintermonaten warm, glücklich und gesund bleiben.

Dürfen Hunde Kohl essen? Wichtige Wahrheit für Tierhalter

Hunde können Kohl in Maßen bedenkenlos essen. Es ist ein nährstoffreiches Gemüse, das mehrere gesundheitliche Vorteile bieten kann, darunter die Unterstützung der Verdauung und die Förderung der Hautgesundheit.

Zeichen Dass Dein Hund Hunger Hat: Wichtige Hinweise

Häufige Anzeichen dafür, dass Ihr Hund hungrig ist, sind Winseln, Lippenlecken, Starren auf den Napf, Herumlaufen und Betteln. Diese Verhaltensweisen signalisieren, dass Ihr Hund möglicherweise Futter oder eine Anpassung des Fütterungsplans benötigt. DoggyZine.com: Anzeichen dafür, dass Ihr Hund hungrig ist, können subtil bis offensichtlich sein, aber sie zu erkennen ist der Schlüssel zu...

Hund erbricht? Wichtige Ursachen & schnelle Hilfen sofort

Als verantwortungsbewusster Hundebesitzer kann es sowohl besorgniserregend als auch beunruhigend sein, wenn Sie sehen, wie sich Ihr pelziger Begleiter erbricht. Es liegt auf der Hand, dass Sie verstehen möchten, warum Ihr Hund dies erlebt und welche Schritte Sie unternehmen sollten, um das Problem anzugehen.

Genitalvorfall beim Männlichen Welpen – Ursachen & Pflege

Die Pflege der Genitalien Ihres männlichen Welpen ist ein wichtiger Aspekt seiner allgemeinen Gesundheit und seines Wohlbefindens. Ein Bereich, der oft übersehen wird, ist der Genitalvorsprung eines männlichen Welpen.

Warum ist die Nase meines Hundes trocken? Wahre Ursachen & Starke Lösungen

Eine trockene Nase bei Hunden kann durch Wetterumschwünge, Dehydration, Allergien oder Krankheiten verursacht werden. Obwohl sie oft harmlos ist, kann sie, wenn sie anhält oder rissig ist, auf ein gesundheitliches Problem hinweisen. Erfahren Sie die wichtigsten Gründe für eine trockene Hundenase und welche Lösungen am besten für die Gesundheit Ihres Hundes geeignet sind. DoggyZine.com Wenn...

Die besten Tipps fürs Fliegen mit Hund: Der Ultimative Leitfaden

Kann ich mit meinem Haustier fliegen? Unabhängig davon, ob Sie mit einem kleinen Hund in der Kabine reisen oder ein größeres Haustier im Frachtraum transportieren, müssen mehrere wichtige Faktoren berücksichtigt werden.

Warum der Liebevolle Maltipoo Der Perfekte Familienhund 2025 Ist

Der Maltipoo, eine Kreuzung aus Malteser und Pudel, gilt aufgrund seines sanften Temperaments, seines haararmen Fells und seiner verspielten Art als idealer Familienhund. Diese anhängliche Hybridrasse gedeiht in Haushalten mit Kindern und ist daher eine beliebte Wahl für moderne Familien im Jahr 2025. DoggyZine.com Wenn Sie suchen...