Den geliebten pelzigen Freund allein zu Hause zu lassen, während man zur Arbeit geht, kann eine herausfordernde Situation sein. Hunde leben von Routine und benötigen sowohl körperliche als auch geistige Stimulation, um glücklich und gesund zu bleiben. Ohne angemessenes Engagement kann es bei Hunden zu Langeweile kommen, was zu destruktivem Verhalten und Angstzuständen führt. Wie können Sie also dafür sorgen, dass Ihr Hund beschäftigt und zufrieden ist, während Sie bei der Arbeit sind? In diesem umfassenden Ratgeber geben wir Ihnen praktische Tipps und Strategien, um sicherzustellen, dass Ihr pelziger Begleiter den ganzen Tag über glücklich und unterhalten bleibt.
- 1. Beginnen Sie den Tag mit hoher Aktivität
- 2. Schaffen Sie einen komfortablen Raum
- 3. Bieten Sie Ablenkungen an
- 4. Stellen Sie interaktives Spielzeug bereit
- 5. Planen Sie Mittagsspaziergänge mit einem Hundewanderer
- 6. Verwenden Sie Lebensmittelausgabespielzeug
- 7. Aktivieren Sie die Sinne Ihres Hundes
- 8. Ziehen Sie eine Hundetagesstätte in Betracht
- 9. Richten Sie eine Routine ein
- 10. Suchen Sie bei Bedarf professionelle Hilfe auf

1. Beginnen Sie den Tag mit hoher Aktivität
Eine der effektivsten Möglichkeiten, Ihren Hund während der Arbeit zu beschäftigen, besteht darin, dafür zu sorgen, dass er den Tag mit viel Aktivität beginnt. Ein müder Hund ist ein gut erzogener Hund, daher ist es wichtig, ihn zu körperlicher Bewegung zu bewegen, bevor Sie ins Büro gehen. Wenn Sie Zeit und Lust haben, gehen Sie mit Ihrem Hund morgens flott joggen oder beschäftigen Sie sich mit spannenden Spielen wie Apportieren oder Tauziehen. Diese Aktivitäten helfen dabei, die Energie Ihres Welpen zu erschöpfen und ihn auf einen ruhigeren Tag während Ihrer Abwesenheit vorzubereiten.
Gehen Sie mit Ihrem Hund spazieren ist auch für ihr allgemeines Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung. Einige Hunde geben sich möglicherweise mit einem Spaziergang vor Ihrer Abreise zufrieden, während andere tagsüber möglicherweise mehr benötigen. Wenn Sie nicht zu Hause sein können, um mit Ihrem Hund Gassi zu gehen, sollten Sie darüber nachdenken, einen Hundeführer zu beauftragen, um sicherzustellen, dass Ihr Hund täglich Auslauf bekommt.
2. Schaffen Sie einen komfortablen Raum
Hunde können unter Trennungsstress leiden, wenn sie längere Zeit allein gelassen werden. Um ihre Ängste zu lindern und ihnen ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln, ist es wichtig, ihnen während der Arbeit einen angenehmen Raum zu bieten. Hunde sind Höhlentiere und genießen gemütliche, geschlossene Räume. Erwägen Sie die Aufstellung einer Hundebox oder den Einsatz von Hundegittern, um Ihren Hunden einen sicheren und komfortablen Bereich zu bieten.
Sorgen Sie nicht nur für einen gemütlichen Raum, sondern auch für ein bequemes Hundebett. Wählen Sie ein Bett, das weder zu groß noch zu klein ist, und legen Sie für zusätzlichen Komfort Handtücher und Kissen darauf. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, ein ungewaschenes Hemd von Ihnen im Bett zu lassen, denn der vertraute Duft des Lieblingsmenschen hilft ihm, sich ruhig und entspannt zu fühlen.
3. Bieten Sie Ablenkungen an
Ablenkung ist der Schlüssel, um Ihren Hund zu beschäftigen und zu verhindern, dass er sich während Ihrer Abwesenheit gelangweilt und ängstlich fühlt. Hunde, die nichts zu tun haben, greifen möglicherweise zu destruktivem Verhalten oder übermäßigem Bellen. Hier sind ein paar Strategien, um sie zu beschäftigen:
Spielen Sie Musik oder Fernsehen
Manche Hunde hören gerne Musik und schauen fern. Spielen Sie sanfte Musik oder schalten Sie hundespezifische Fernsehsender ein, die visuelle und akustische Stimulation bieten. Untersuchungen legen nahe, dass Hunde Reggae und sanfte Rockmusik besonders mögen. Die Bewegung und die leuchtenden Farben auf dem Fernsehbildschirm können auch ihre Aufmerksamkeit fesseln und für Unterhaltung sorgen, wenn Sie nicht in der Nähe sind.
Installieren Sie eine Haustierkamera
Durch die Installation einer Haustierkamera können Sie Ihren Hund den ganzen Tag über überwachen. Einige Haustierkameras verfügen sogar über Funktionen wie Zwei-Wege-Audio und Leckerlispender, sodass Sie aus der Ferne mit Ihrem Hund interagieren können. Wenn Sie das Verhalten und die Aktivität Ihres Hundes beobachten, können Sie dessen bevorzugte Routine besser verstehen und eventuelle Bedenken hinsichtlich seines Wohlbefindens zerstreuen.
4. Stellen Sie interaktives Spielzeug bereit
Interaktives Spielzeug ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Hund während der Arbeit geistig zu stimulieren und zu unterhalten. Diese Spielzeuge sollen den Geist Ihres Hundes anregen und erfordern nur minimalen Aufwand Ihrerseits. Hier sind einige Beispiele für interaktive Spielzeuge, die Ihren Hund beschäftigen können:
Slow-Feeder-Rätsel
Puzzle-Spielzeuge, wie z. B. Slow Feeder, stimulieren die geistige Stimulation und stillen gleichzeitig den Fressdrang Ihres Hundes. Bei diesen Spielzeugen muss Ihr Hund sich sein Futter erkämpfen, indem er Hindernisse überwindet oder Rätsel löst. Kong Classic Toy ist eine beliebte Wahl, da es nahezu unzerstörbar ist und mit Leckerlis oder Trockenfutter gefüllt werden kann, um Ihren Hund zu beschäftigen.
Rätsel zum Aufbau von Fähigkeiten
Rätsel zum Aufbau von Fähigkeiten fordern die Problemlösungsfähigkeiten Ihres Hundes heraus und helfen ihm, Suchfähigkeiten zu entwickeln. Schnüffelmatten zum Beispiel ahmen das Erlebnis der Nahrungssuche im Gras nach. Sie können Leckerlis in der Matte verstecken und Ihr Hund wird Spaß daran haben, sie zu erschnüffeln. Das Trixie Activity Flip Board ist eine weitere Option, die verschiedene Mechanismen zum Verstecken von Leckerlis bietet und so Ihren Hund beschäftigt und geistig stimuliert.
Spielzeugrotation
Um zu verhindern, dass sich Ihr Hund mit seinem Spielzeug langweilt, sollten Sie die Spielzeugauswahl regelmäßig wechseln. Hunde sind neugierige und intelligente Wesen und können das Interesse an einem Spielzeug verlieren, sobald sie herausgefunden haben, wie es funktioniert. Indem Sie neue Spielzeuge einführen und diese regelmäßig wechseln, können Sie dafür sorgen, dass Ihr Hund beschäftigt bleibt und sich auf die Spielzeit freut.
5. Planen Sie Mittagsspaziergänge mit einem Hundewanderer

Wenn Sie tagsüber nicht nach Hause kommen können, um mit Ihrem Hund spazieren zu gehen, sollten Sie darüber nachdenken, einen Hundewanderer zu engagieren, der ihm einen Mittagsspaziergang ermöglicht. Beim Gehen wird nicht nur das körperliche Bewegungsbedürfnis befriedigt, sondern auch die geistige Stimulation durch den Kontakt mit neuen Umgebungen und Gerüchen. Ein Hundeführer kann dafür sorgen, dass Ihr Hund während Ihrer Abwesenheit die nötige Bewegung und Gesellschaft bekommt, und so Langeweile und Unruhe vorbeugen.
6. Verwenden Sie Lebensmittelausgabespielzeug
Die Fütterung Ihres Hundes mit Spielzeugen, die Futter ausgeben, ist eine hervorragende Möglichkeit, ihn geistig zu beschäftigen und zu unterhalten. Anstatt herkömmliche Futternäpfe zu verwenden, entscheiden Sie sich für interaktive Futterspender oder Spielzeuge zum Verteilen von Leckerchen. Bei diesen Spielzeugen muss Ihr Hund für sein Futter arbeiten, was für geistige Stimulation sorgt und Langeweile vorbeugt. Indem Sie die Zeit, die Ihr Hund zum Fressen seiner Mahlzeiten benötigt, verlängern, können Sie ihn beschäftigen und geistig beschäftigen, während Sie bei der Arbeit sind.
7. Aktivieren Sie die Sinne Ihres Hundes
Da Hunde stark auf ihre Sinne angewiesen sind, kann die Einbeziehung ihrer Sinne dazu beitragen, dass sie geistig stimuliert bleiben. Hier sind ein paar Ideen, um die Sinne Ihres Hundes anzusprechen:
- Stellen Sie Ihrem Hund verschiedene Texturen zum Erkunden zur Verfügung, z. B. Plüschspielzeug, Gummispielzeug und Seilspielzeug.
- Bringen Sie Düfte mit Puzzlespielzeugen ins Spiel oder indem Sie Leckerlis im Haus verstecken, damit Ihr Hund sie finden kann.
- Spielen Sie beruhigende Musik oder verwenden Sie ätherische Öle mit beruhigenden Düften, um eine entspannende Umgebung für Ihren Hund zu schaffen.
- Integrieren Sie interaktive Spiele, die Berührung, Bild und Ton beinhalten, z. B. Verstecken spielen oder Ihrem Hund neue Tricks beibringen.
8. Ziehen Sie eine Hundetagesstätte in Betracht
Für Hunde, die gerne mit anderen Hunden in Kontakt kommen, kann eine Hundetagesstätte eine ausgezeichnete Option sein, um sie während der Arbeit zu beschäftigen und zu beschäftigen. Die Tagesbetreuung bietet Ihrem Hund die Möglichkeit, mit anderen Hunden zu interagieren, beaufsichtigt zu spielen und überschüssige Energie abzubauen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Tagesbetreuung als gelegentliche Lösung und nicht als tägliche Routine genutzt werden sollte, da ein übermäßiger Kontakt mit anderen Hunden zu Verhaltensproblemen führen kann.
9. Richten Sie eine Routine ein
Hunde leben von Routine, daher ist die Festlegung eines einheitlichen Tagesablaufs für ihr Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung. Legen Sie bestimmte Zeiten für Mahlzeiten, Spaziergänge, Spiel- und Ruhezeiten fest und versuchen Sie, diese Routine so weit wie möglich einzuhalten. Ein vorhersehbarer Zeitplan hilft Hunden, sich sicher zu fühlen und gibt ihnen ein Gefühl von Stabilität und Komfort. Indem Sie regelmäßige Aktivitäten in den Tag integrieren, können Sie Ihren Hund beschäftigen und Langeweile bei der Arbeit vermeiden.
10. Suchen Sie bei Bedarf professionelle Hilfe auf
Wenn Sie verschiedene Strategien ausprobiert haben, um Ihren Hund während der Arbeit zu beschäftigen, er aber weiterhin Anzeichen von Langeweile oder Angst zeigt, kann es hilfreich sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Tierarzt oder Hundeverhaltensforscher kann Ihnen eine auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Hundes zugeschnittene Anleitung geben und dabei helfen, alle zugrunde liegenden Probleme anzugehen, die möglicherweise zu Langeweile oder Unruhe beitragen.
Um Ihren Hund bei der Arbeit bei Laune und Unterhaltung zu halten, ist eine Kombination aus körperlicher Bewegung, geistiger Stimulation und einer strukturierten Routine erforderlich. Indem Sie interaktives Spielzeug einbauen, für reichlich körperliche Aktivität sorgen und die Sinne Ihres Hundes ansprechen, können Sie Langeweile vorbeugen und dafür sorgen, dass Ihr pelziger Freund den ganzen Tag über zufrieden und erfüllt bleibt. Denken Sie daran, Ihren Ansatz auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes abzustimmen und bei Bedarf professionellen Rat einzuholen. Mit ein wenig Aufwand und Kreativität können Sie eine bereichernde Umgebung schaffen, in der Ihr Hund glücklich und gedeiht, auch wenn Sie nicht bei der Arbeit sind.
Internationales EinkaufenInteraktives Hundespielzeug