StartLEBENSSTILSo erfrischen Sie Ihre...

So erfrischen Sie den Atem Ihres Hundes: Tipps von Tierärzten

Kostenloses Abonnement

Als liebevoller Tierhalter kann der Mundgeruch Ihres Hundes ein großes Problem darstellen. Obwohl es verschiedene Lösungen gibt, woher wissen Sie, welche am besten funktioniert und wann Sie Ihren Tierarzt kontaktieren müssen? Wir haben Tipps von zwei führenden Tierärzten, Dr. Marty Becker und Dr. Carol Osborne, sowie von zwei beliebten Haustierexperten zusammengestellt, um Ihnen dabei zu helfen, den Atem Ihres pelzigen Freundes zu erfrischen.

YouTube #!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=636#!trpen#Video#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Was verursacht Mundgeruch bei Hunden?

Die häufigste Gründe für Mundgeruch bei Hunden sind Zahnbelag und Zahnstein, Parodontose, etwas, das in den Zähnen steckt, seltsame Angewohnheiten wie das Fressen von Müll und ein anderes mögliches Gesundheitsproblem. Zahnbelag und Zahnstein werden durch Bakterien auf den Zähnen des Hundes verursacht, die Nebenprodukte freisetzen, die stinkenden Schwefel enthalten und den Geruch verursachen. Bleiben Plaque und Zahnstein unbehandelt, können sie zu Parodontalerkrankungen führen, die Ihrem Haustier Beschwerden bereiten und in schweren Fällen eine Zahnextraktion erforderlich machen. Ein weiterer Grund für Mundgeruch bei Hunden steckt etwas zwischen den ZähnenDies führt zu einer bakteriellen Infektion und verursacht schlechten Atem. Seltsame Angewohnheiten wie das Essen von Müll oder Fäkalien können ebenfalls Mundgeruch verursachen. Schließlich kann Mundgeruch ein Zeichen für ein ernstes Gesundheitsproblem sein, wie Diabetes, Nieren- oder Lebererkrankungen.

So erfrischen Sie den Atem Ihres Hundes

1. Putzen Sie die Zähne Ihres Hundes richtig

Eine der wichtigsten wirksame Methoden zur Bekämpfung von Mundgeruch bei Hunden ist das tägliche Zähneputzen. Verwenden Sie eine Hundezahnpasta wie Petsmile, die als einzige Hundezahnpasta das Gütesiegel des Veterinary Oral Health Council erhalten hat, und eine ADA-konforme Zahnbürste. Wenn es Ihnen schwer fällt, Ihren Hund dazu zu bringen, sich zu öffnen, sprechen Sie mit Ihrem Hundefriseur, der in der Lage sein sollte, die Zähne Ihres Hundes für Sie zu putzen. Achten Sie darauf, dass Sie die Zähne Ihres Haustiers mindestens 30 Sekunden lang putzen und keine menschliche Zahnpasta verwenden.

2. Kauen und kauen

Bei bestimmten Gummispielzeugen wie dem Kong Extreme können Sie Putzleckerlis oder sogar Hundezahnpasta darin verstecken. Wenn Hunde auf dem Spielzeug kauen, werden ihre Zähne sauberer und ihr Atem frischer. Darüber hinaus eignen sich Knochen aus Rohleder gut zur Entfernung von Zahnbelag. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihr Haustier beim Fressen im Auge behalten und entfernen Sie den Knochen, sobald er weicher wird.

3. Besuchen Sie den Tierarzt

Hunde müssen mindestens einmal im Jahr von einem Tierarzt untersucht werden. Neue Studien zeigen, dass 80% der Haustiere im Alter von 3 Jahren an einer Zahnerkrankung leiden, wobei viele Haustiere bereits im Alter von 3 Monaten Anzeichen einer Entzündung zeigen. Wenn Sie bei Ihrem Hund Mundgeruch wahrnehmen oder bemerken, dass sein Zahnfleisch rot oder entzündet aussieht, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt.

4. Nach Joghurt kläffen

Die Verwendung von Naturjoghurt gegen Mundgeruch ist ein beliebtes Hausmittel. Stellen Sie sicher, dass Sie dem täglichen Futter Ihres Hundes nur Naturjoghurt hinzufügen, und achten Sie darauf, dass Ihr Welpe keine Laktoseintoleranz hat. Genau wie Menschen können manche Hunde keine Milchprodukte vertragen.

- Werbung -

5. Kaufen Sie spezielle Zahnleckereien

Spezielle Zahnpflege-Leckerlis können helfen, den Atem Ihres Hundes zu erfrischen. Greenies Dog Dental Treats gehören zu den am besten bewerteten Produkten und sind vom Veterinary Oral Health Council für die Verwendung zugelassen. Außerdem enthalten sie Wasserzusätze zur Bekämpfung von Mundgeruch in Hunde werden bei den Besitzern immer beliebter wegen der Benutzerfreundlichkeit.

6. Erforschen Sie Zahnversiegelungen

Wenn Sie eine Hunderasse haben, die besonders anfällig für Karies ist, fragen Sie Ihren Tierarzt nach Zahnversiegelungen. Sie können dazu beitragen, Zähne und Zahnfleisch sauber zu halten und Karies und Plaquebildung vorzubeugen.

7. Geben Sie die Petersilie weiter

Ein beliebtes Hausmittel ist es, gehackte frische Petersilie oder Dill über das Futter Ihres Hundes zu streuen. Diese Kräuter sind antibakterielle und natürliche Atemerfrischer.

8. Verwenden Sie Wasserzusätze

Wasserzusätze, die Mundgeruch bei Hunden bekämpfen, erfreuen sich aufgrund ihrer einfachen Anwendung bei Besitzern immer größerer Beliebtheit. Petlab Co. stellt beispielsweise Zahnnahrungen für Katzen und Hunde her.

9. Lass Toto Tee trinken

Wenn Sie vermuten, dass Ihr der Mundgeruch des Hundes auf eine Magenverstimmung zurückzuführen ist Magen oder Verdauungsstörungen, verwenden Sie einen speziellen Tee. Bereiten Sie einen Ingwertee zu, indem Sie ein oder zwei Scheiben frischen Ingwer in eine Tasse mit heißem Wasser geben und abkühlen lassen. Nachdem Sie die Ingwerscheiben entfernt haben, geben Sie Ihrem Hund ein bis zwei Teelöffel des Ingwertees.

10. Erwägen Sie eine professionelle Reinigung

Wenn Ihr Haustier das Bürsten nicht gut verträgt, müssen Sie möglicherweise eine professionelle Reinigung in Betracht ziehen. Eine professionelle Zahnreinigung ist eine hervorragende Möglichkeit, die Zähne Ihres Haustiers gründlich zu reinigen und alle Ablagerungen zu entfernen, die Mundgeruch verursachen könnten.

Wann Sie den Tierarzt aufsuchen sollten

Im Zweifelsfall ist ein Besuch beim Tierarzt wahrscheinlich die beste Lösung. Mundgeruch bei Hunden und Katzen wird durch eine Parodontitis verursacht, eine Infektion. Infektionen müssen behandelt werden. Mundgeruch ist oft das erste Anzeichen für Zahnerkrankungen bei Hunden, das Besitzer bemerken. Unbehandelt können Bakterien aus dem Maul Ihres Haustiers zu Leber-, Nieren- und sogar Herzerkrankungen führen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es einfach ist, den Atem Ihres Welpen zu erfrischen, wenn Sie die folgenden Tipps von führenden Tierärzten und Haustierexperten. Tägliches Zähneputzen, geeignetes Kauspielzeug und tägliches Füttern mit Trockenfutter sind einige der Möglichkeiten, die Zähne und das Zahnfleisch Ihres Haustiers gesund zu halten. Darüber hinaus können Hausmittel wie Naturjoghurt, frische Petersilie oder Dill und Ingwertee helfen, den Atem Ihres Hundes zu erfrischen. Schließlich sind ein jährlicher Besuch beim Tierarzt und eine professionelle Zahnreinigung wichtige Schritte zur Erhaltung der Zahngesundheit Ihres Haustiers.

FAQs

  1. Was verursacht Mundgeruch bei Hunden?
    Mundgeruch bei Hunden wird oft durch schlechte Zahnhygiene, Plaquebildung, Zahnfleischerkrankungen oder Ernährungsgewohnheiten verursacht. In einigen Fällen kann er auf zugrunde liegende Gesundheitsprobleme wie Nieren- oder Leberprobleme hinweisen.
  2. Wie kann ich den Atem meines Hundes zu Hause verbessern?
    Sie können Ihrem Hund regelmäßig die Zähne putzen, ihm Zahnpflegeprodukte oder Spielzeug geben und für eine gesunde, ausgewogene Ernährung sorgen. Auch die Zugabe von für Haustiere unbedenklichen Atemerfrischern zum Wasser kann hilfreich sein.
  3. Ist Mundgeruch bei Hunden ein Zeichen für gesundheitliche Probleme?
    Ja, anhaltender Mundgeruch kann auf Zahnerkrankungen, Infektionen im Mundraum oder Grunderkrankungen wie Diabetes oder Magen-Darm-Probleme hinweisen. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn der Mundgeruch anhält.
  4. Wie oft sollte ich meinem Hund die Zähne putzen?
    Idealerweise sollten Sie Ihrem Hund täglich die Zähne putzen. Wenn das nicht möglich ist, putzen Sie die Zähne mindestens 2–3 Mal pro Woche, um Plaque zu reduzieren und den Atem frisch zu halten.
  5. Gibt es natürliche Heilmittel, um den Atem meines Hundes zu erfrischen?
    Ja, wenn Sie Ihrem Hund kleine Mengen Petersilie oder Minze geben, ihm rohe Karotten geben oder Kokosöl verwenden, kann das seinen Atem auf natürliche Weise erfrischen. Stellen Sie immer sicher, dass die Mittel für Hunde unbedenklich sind.
- Werbung -

Geben Sie die zu durchsuchenden Schlüsselwörter ein

– GLOBALE NACHRICHTEN –

spot_img

Am beliebtesten

spot_img

populäre Artikel

Leitungswasser vs. gefiltertes Wasser für Hunde: Was ist besser?

Viele Tierbesitzer stellen die Sicherheit des Leitungswassers für ihre pelzigen Begleiter in Frage ...

Die Bedeutung der Hundelizenzierung und -erziehung in Deutschland

Haben Sie schon einmal vom Hundeführerschein in Deutschland gehört? Da die Hundehaltung in Deutschland weiter zunimmt, erkennen die Behörden die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen Haltung und die Bedeutung der Gewährleistung der Sicherheit und des Wohlbefindens sowohl der Hunde als auch der Gemeinschaft.

Dürfen Hunde Brokkoli essen? Ein umfassender Leitfaden für Hundebesitzer

Dürfen Hunde Brokkoli essen? Als Hundebesitzer haben Sie sich vielleicht gefragt, ob es sicher ist, Ihr Lieblingsgemüse mit Ihrem pelzigen Freund zu teilen. Insbesondere sind Sie vielleicht neugierig auf Brokkoli und darauf, ob Hunde dieses nahrhafte grüne Gemüse genießen können. Die gute Nachricht ist, dass Hunde Brokkoli tatsächlich in Maßen essen können. In diesem umfassenden Leitfaden untersuchen wir die Vorteile und potenziellen Risiken der Fütterung von Brokkoli an Hunde, wie viel sie sicher verzehren können und wie man ihn am besten zubereitet. Tauchen wir also ein und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie diesen gesunden Leckerbissen in die Ernährung Ihres Hundes integrieren können.

- WERBUNG -

Lies jetzt

Einen älteren Hund trainieren: Tipps zum Umgang mit Aggression und Leinenziehen

Das Training eines älteren Hundes erfordert möglicherweise Anpassungen und Geduld, aber es ist möglich, ihm neue Verhaltensweisen beizubringen und seinen allgemeinen Gehorsam zu verbessern, und erfordert bei älteren Hunden andere Trainingsansätze.

Natürliche Heilmittel zur Behandlung von Schuppen und trockener Haut Ihres Hundes

Die Pflege der Haut Ihres Hundes ist für seine allgemeine Gesundheit und sein Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung. Schuppen und trockene Haut sind häufige Erkrankungen, die bei Ihrem pelzigen Freund zu Unwohlsein und Juckreiz führen können.

Hämaturie bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlungsleitfaden

Wenn Sie Blut im Urin Ihres Hundes bemerken, kann das Anlass zur Sorge geben. Hämaturie, der medizinische Begriff für Blut im Urin, ist oft ein Hinweis darauf, dass mit dem Harnsystem Ihres Haustiers etwas nicht stimmt. Während Hämaturie häufig mit Entzündungen oder Infektionen in Verbindung gebracht wird...

Die langlebigsten Hunderassen: Ein Leitfaden zur Langlebigkeit von Hunden

Hunde sind nicht nur unsere treuen Begleiter; Sie sind auch geliebte Mitglieder unserer Familien. Als Tierhalter möchten wir, dass unsere vierbeinigen Freunde ein langes und gesundes Leben führen. Aber haben Sie sich jemals gefragt, welche Hunderassen die längste Lebensdauer haben? Neuere Studien haben Licht ins Dunkel gebracht...

Zysten bei Hunden verstehen und behandeln: Ein umfassender Leitfaden

Es ist wichtig, Zysten von anderen Arten von Wucherungen zu unterscheiden, die bei Hunden auftreten können. Eine häufige Wucherung, die oft mit Zysten verwechselt wird, sind Lipome, bei denen es sich um gutartige Fetttumoren handelt.

So steuern Sie den unersättlichen Appetit Ihres Hundes

Es gibt mehrere Faktoren, die zum unstillbaren Appetit eines Hundes beitragen können. Es ist wichtig, diese Grundursachen zu verstehen, um das Problem effektiv anzugehen.

Warum Ihr Hund einen Sicherheitsgurt braucht: Sicherheitsleitfaden fürs Auto

Als verantwortungsbewusster Hundebesitzer und Autoliebhaber haben Sie sich wahrscheinlich schon Gedanken über die Sicherheit Ihres vierbeinigen Copiloten während aufregender Autofahrten oder alltäglicher Besorgungen in der Stadt gemacht. Das Bild eines glücklichen Welpen, der seinen Kopf aus dem Fenster streckt und dessen Ohren im Wind flattern, mag Ihnen vielleicht nicht ganz geheuer erscheinen...

Alles, was Sie über Xylitol-Toxizität bei Hunden wissen müssen

Symptome der Xylit-Toxizität bei Hunden? Xylit, ein Zuckeraustauschstoff, der häufig in Haushaltsprodukten enthalten ist, hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Während es für Menschen sicher ist, kann Xylitol für Hunde hochgiftig sein und zu schweren gesundheitlichen Komplikationen und sogar zum Tod führen. Die Zahl der Fälle von Xylitol...

Verborgene Zeichen in der Körpersprache von Hunden: Was Ihr Haustier Ihnen Nicht Sagen Kann

Menschen drücken sich durch Worte aus, Hunde hingegen erzählen ihre Geschichten durch ihre Körpersprache. Unsere vierbeinigen Begleiter verlassen sich auf nonverbale Signale, und ein einfaches Schwanzwedeln kann je nach Richtung und Geschwindigkeit unterschiedliche Bedeutungen haben. Hunde verbergen ihren Schmerz und ihr Unbehagen von Natur aus, was das Lesen ihrer stillen...

Trainieren Sie Ihren Cane Corso: Experten-Tipps für den Erfolg

Der Cane Corso gehört zu den beeindruckendsten und kräftigsten Hunderassen, mit denen ich während meiner Trainerkarriere gearbeitet habe. Diese prächtigen italienischen Mastiffs besitzen eine einzigartige Kombination aus Kraft, Intelligenz und Loyalität, die sie von anderen Rassen unterscheidet. Die meisten Besitzer von Cane Corsos haben mit ihrem Hund Probleme...

Warum legen Hunde ihre Ohren an? Das Verhalten verstehen

Hunde kommunizieren auf einzigartige Weise mit uns und untereinander. Manche Signale sind leicht zu verstehen, wie wedelnde Schwänze oder spielerisches Bellen, andere können subtiler sein und erfordern ein tieferes Verständnis der Körpersprache von Hunden. Ein solches Signal ist, wenn Hunde...

Brauchen Welpen Kuschelspielzeug? Vorteile & Tipps erklärt

Als neuer Welpenbesitzer haben Sie vielleicht schon von Kuschelspielzeugen und deren potenziellen Vorteilen für die Entwicklung Ihres pelzigen Freundes gehört. Aber brauchen Welpen wirklich ein Kuschelspielzeug?