Als liebevoller Tierhalter kann der Mundgeruch Ihres Hundes ein großes Problem darstellen. Obwohl es verschiedene Lösungen gibt, woher wissen Sie, welche am besten funktioniert und wann Sie Ihren Tierarzt kontaktieren müssen? Wir haben Tipps von zwei führenden Tierärzten, Dr. Marty Becker und Dr. Carol Osborne, sowie von zwei beliebten Haustierexperten zusammengestellt, um Ihnen dabei zu helfen, den Atem Ihres pelzigen Freundes zu erfrischen.
Was verursacht Mundgeruch bei Hunden?
Die häufigste Gründe für Mundgeruch bei Hunden sind Zahnbelag und Zahnstein, Parodontose, etwas, das in den Zähnen steckt, seltsame Angewohnheiten wie das Fressen von Müll und ein anderes mögliches Gesundheitsproblem. Zahnbelag und Zahnstein werden durch Bakterien auf den Zähnen des Hundes verursacht, die Nebenprodukte freisetzen, die stinkenden Schwefel enthalten und den Geruch verursachen. Bleiben Plaque und Zahnstein unbehandelt, können sie zu Parodontalerkrankungen führen, die Ihrem Haustier Beschwerden bereiten und in schweren Fällen eine Zahnextraktion erforderlich machen. Ein weiterer Grund für Mundgeruch bei Hunden steckt etwas zwischen den ZähnenDies führt zu einer bakteriellen Infektion und verursacht schlechten Atem. Seltsame Angewohnheiten wie das Essen von Müll oder Fäkalien können ebenfalls Mundgeruch verursachen. Schließlich kann Mundgeruch ein Zeichen für ein ernstes Gesundheitsproblem sein, wie Diabetes, Nieren- oder Lebererkrankungen.
So erfrischen Sie den Atem Ihres Hundes
1. Putzen Sie die Zähne Ihres Hundes richtig

Eine der wichtigsten wirksame Methoden zur Bekämpfung von Mundgeruch bei Hunden ist das tägliche Zähneputzen. Verwenden Sie eine Hundezahnpasta wie Petsmile, die als einzige Hundezahnpasta das Gütesiegel des Veterinary Oral Health Council erhalten hat, und eine ADA-konforme Zahnbürste. Wenn es Ihnen schwer fällt, Ihren Hund dazu zu bringen, sich zu öffnen, sprechen Sie mit Ihrem Hundefriseur, der in der Lage sein sollte, die Zähne Ihres Hundes für Sie zu putzen. Achten Sie darauf, dass Sie die Zähne Ihres Haustiers mindestens 30 Sekunden lang putzen und keine menschliche Zahnpasta verwenden.
2. Kauen und kauen
Bei bestimmten Gummispielzeugen wie dem Kong Extreme können Sie Putzleckerlis oder sogar Hundezahnpasta darin verstecken. Wenn Hunde auf dem Spielzeug kauen, werden ihre Zähne sauberer und ihr Atem frischer. Darüber hinaus eignen sich Knochen aus Rohleder gut zur Entfernung von Zahnbelag. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihr Haustier beim Fressen im Auge behalten und entfernen Sie den Knochen, sobald er weicher wird.
3. Besuchen Sie den Tierarzt
Hunde müssen mindestens einmal im Jahr von einem Tierarzt untersucht werden. Neue Studien zeigen, dass 80% der Haustiere im Alter von 3 Jahren an einer Zahnerkrankung leiden, wobei viele Haustiere bereits im Alter von 3 Monaten Anzeichen einer Entzündung zeigen. Wenn Sie bei Ihrem Hund Mundgeruch wahrnehmen oder bemerken, dass sein Zahnfleisch rot oder entzündet aussieht, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt.
4. Nach Joghurt kläffen
Die Verwendung von Naturjoghurt gegen Mundgeruch ist ein beliebtes Hausmittel. Stellen Sie sicher, dass Sie dem täglichen Futter Ihres Hundes nur Naturjoghurt hinzufügen, und achten Sie darauf, dass Ihr Welpe keine Laktoseintoleranz hat. Genau wie Menschen können manche Hunde keine Milchprodukte vertragen.
5. Kaufen Sie spezielle Zahnleckereien

Spezielle Zahnpflege-Leckerlis können helfen, den Atem Ihres Hundes zu erfrischen. Greenies Dog Dental Treats gehören zu den am besten bewerteten Produkten und sind vom Veterinary Oral Health Council für die Verwendung zugelassen. Außerdem enthalten sie Wasserzusätze zur Bekämpfung von Mundgeruch in Hunde werden bei den Besitzern immer beliebter wegen der Benutzerfreundlichkeit.
6. Erforschen Sie Zahnversiegelungen
Wenn Sie eine Hunderasse haben, die besonders anfällig für Karies ist, fragen Sie Ihren Tierarzt nach Zahnversiegelungen. Sie können dazu beitragen, Zähne und Zahnfleisch sauber zu halten und Karies und Plaquebildung vorzubeugen.
7. Geben Sie die Petersilie weiter
Ein beliebtes Hausmittel ist es, gehackte frische Petersilie oder Dill über das Futter Ihres Hundes zu streuen. Diese Kräuter sind antibakterielle und natürliche Atemerfrischer.
8. Verwenden Sie Wasserzusätze
Wasserzusätze, die Mundgeruch bei Hunden bekämpfen, erfreuen sich aufgrund ihrer einfachen Anwendung bei Besitzern immer größerer Beliebtheit. Petlab Co. stellt beispielsweise Zahnnahrungen für Katzen und Hunde her.
9. Lass Toto Tee trinken
Wenn Sie vermuten, dass Ihr der Mundgeruch des Hundes auf eine Magenverstimmung zurückzuführen ist Magen oder Verdauungsstörungen, verwenden Sie einen speziellen Tee. Bereiten Sie einen Ingwertee zu, indem Sie ein oder zwei Scheiben frischen Ingwer in eine Tasse mit heißem Wasser geben und abkühlen lassen. Nachdem Sie die Ingwerscheiben entfernt haben, geben Sie Ihrem Hund ein bis zwei Teelöffel des Ingwertees.
10. Erwägen Sie eine professionelle Reinigung
Wenn Ihr Haustier das Bürsten nicht gut verträgt, müssen Sie möglicherweise eine professionelle Reinigung in Betracht ziehen. Eine professionelle Zahnreinigung ist eine hervorragende Möglichkeit, die Zähne Ihres Haustiers gründlich zu reinigen und alle Ablagerungen zu entfernen, die Mundgeruch verursachen könnten.
Wann Sie den Tierarzt aufsuchen sollten
Im Zweifelsfall ist ein Besuch beim Tierarzt wahrscheinlich die beste Lösung. Mundgeruch bei Hunden und Katzen wird durch eine Parodontitis verursacht, eine Infektion. Infektionen müssen behandelt werden. Mundgeruch ist oft das erste Anzeichen für Zahnerkrankungen bei Hunden, das Besitzer bemerken. Unbehandelt können Bakterien aus dem Maul Ihres Haustiers zu Leber-, Nieren- und sogar Herzerkrankungen führen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es einfach ist, den Atem Ihres Welpen zu erfrischen, wenn Sie die folgenden Tipps von führenden Tierärzten und Haustierexperten. Tägliches Zähneputzen, geeignetes Kauspielzeug und tägliches Füttern mit Trockenfutter sind einige der Möglichkeiten, die Zähne und das Zahnfleisch Ihres Haustiers gesund zu halten. Darüber hinaus können Hausmittel wie Naturjoghurt, frische Petersilie oder Dill und Ingwertee helfen, den Atem Ihres Hundes zu erfrischen. Schließlich sind ein jährlicher Besuch beim Tierarzt und eine professionelle Zahnreinigung wichtige Schritte zur Erhaltung der Zahngesundheit Ihres Haustiers.

FAQs
- Was verursacht Mundgeruch bei Hunden?
Mundgeruch bei Hunden wird oft durch schlechte Zahnhygiene, Plaquebildung, Zahnfleischerkrankungen oder Ernährungsgewohnheiten verursacht. In einigen Fällen kann er auf zugrunde liegende Gesundheitsprobleme wie Nieren- oder Leberprobleme hinweisen. - Wie kann ich den Atem meines Hundes zu Hause verbessern?
Sie können Ihrem Hund regelmäßig die Zähne putzen, ihm Zahnpflegeprodukte oder Spielzeug geben und für eine gesunde, ausgewogene Ernährung sorgen. Auch die Zugabe von für Haustiere unbedenklichen Atemerfrischern zum Wasser kann hilfreich sein. - Ist Mundgeruch bei Hunden ein Zeichen für gesundheitliche Probleme?
Ja, anhaltender Mundgeruch kann auf Zahnerkrankungen, Infektionen im Mundraum oder Grunderkrankungen wie Diabetes oder Magen-Darm-Probleme hinweisen. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn der Mundgeruch anhält. - Wie oft sollte ich meinem Hund die Zähne putzen?
Idealerweise sollten Sie Ihrem Hund täglich die Zähne putzen. Wenn das nicht möglich ist, putzen Sie die Zähne mindestens 2–3 Mal pro Woche, um Plaque zu reduzieren und den Atem frisch zu halten. - Gibt es natürliche Heilmittel, um den Atem meines Hundes zu erfrischen?
Ja, wenn Sie Ihrem Hund kleine Mengen Petersilie oder Minze geben, ihm rohe Karotten geben oder Kokosöl verwenden, kann das seinen Atem auf natürliche Weise erfrischen. Stellen Sie immer sicher, dass die Mittel für Hunde unbedenklich sind.