HomeLEBENSSTILErfrischen Sie den Atem Ihres Hundes ...

Frischen Atem beim Hund Jetzt: Effektive Tierarzt-Tipps

Kostenloses Abonnement

Tierärzte empfehlen zur Erfrischung des Hundeatems tägliches Zähneputzen mit Hundezahnpasta, VOHC-Kauknochen und Wasserzusätze. Knackiges Gemüse wie Karotten sorgt für natürliche Frische.

DoggyZine.com

Um den Atem Ihres Hundes zu erfrischen, reichen nicht nur Minzleckereien – es geht um proaktive Mundpflege. Mit den von Tierärzten empfohlenen Strategien zur Atemerfrischung – wie täglichem Zähneputzen, Zahnpflegeprodukten und tierärztlich empfohlenen Wasserzusätzen – reduzieren Sie Plaque, bekämpfen Bakterien und genießen schneller und länger süße Hundeküsse.

Als liebevoller Tierhalter kann der Mundgeruch Ihres Hundes ein großes Problem darstellen. Obwohl es verschiedene Lösungen gibt, woher wissen Sie, welche am besten funktioniert und wann Sie Ihren Tierarzt kontaktieren müssen? Wir haben Tipps von zwei führenden Tierärzten, Dr. Marty Becker und Dr. Carol Osborne, sowie von zwei beliebten Haustierexperten zusammengestellt, um Ihnen dabei zu helfen, den Atem Ihres pelzigen Freundes zu erfrischen.

YouTube #!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=636#!trpen#Video#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Was verursacht Mundgeruch bei Hunden?

Die häufigste Gründe für Mundgeruch bei Hunden sind Zahnbelag und Zahnstein, Parodontose, etwas, das in den Zähnen steckt, seltsame Angewohnheiten wie das Fressen von Müll und ein anderes mögliches Gesundheitsproblem. Zahnbelag und Zahnstein werden durch Bakterien auf den Zähnen des Hundes verursacht, die Nebenprodukte freisetzen, die stinkenden Schwefel enthalten und den Geruch verursachen. Bleiben Plaque und Zahnstein unbehandelt, können sie zu Parodontalerkrankungen führen, die Ihrem Haustier Beschwerden bereiten und in schweren Fällen eine Zahnextraktion erforderlich machen. Ein weiterer Grund für Mundgeruch bei Hunden steckt etwas zwischen den ZähnenDies führt zu einer bakteriellen Infektion und verursacht schlechten Atem. Seltsame Angewohnheiten wie das Essen von Müll oder Fäkalien können ebenfalls Mundgeruch verursachen. Schließlich kann Mundgeruch ein Zeichen für ein ernstes Gesundheitsproblem sein, wie Diabetes, Nieren- oder Lebererkrankungen.

So erfrischen Sie den Atem Ihres Hundes

1. Putzen Sie die Zähne Ihres Hundes richtig

Eine der wichtigsten wirksame Methoden zur Bekämpfung von Mundgeruch bei Hunden ist das tägliche Zähneputzen. Verwenden Sie eine Hundezahnpasta wie Petsmile, die als einzige Hundezahnpasta das Gütesiegel des Veterinary Oral Health Council erhalten hat, und eine ADA-konforme Zahnbürste. Wenn es Ihnen schwer fällt, Ihren Hund dazu zu bringen, sich zu öffnen, sprechen Sie mit Ihrem Hundefriseur, der in der Lage sein sollte, die Zähne Ihres Hundes für Sie zu putzen. Achten Sie darauf, dass Sie die Zähne Ihres Haustiers mindestens 30 Sekunden lang putzen und keine menschliche Zahnpasta verwenden.

2. Kauen und kauen

Bei bestimmten Gummispielzeugen wie dem Kong Extreme können Sie Putzleckerlis oder sogar Hundezahnpasta darin verstecken. Wenn Hunde auf dem Spielzeug kauen, werden ihre Zähne sauberer und ihr Atem frischer. Darüber hinaus eignen sich Knochen aus Rohleder gut zur Entfernung von Zahnbelag. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihr Haustier beim Fressen im Auge behalten und entfernen Sie den Knochen, sobald er weicher wird.

3. Besuchen Sie den Tierarzt

Hunde müssen mindestens einmal im Jahr von einem Tierarzt untersucht werden. Neue Studien zeigen, dass 80% der Haustiere im Alter von 3 Jahren an einer Zahnerkrankung leiden, wobei viele Haustiere bereits im Alter von 3 Monaten Anzeichen einer Entzündung zeigen. Wenn Sie bei Ihrem Hund Mundgeruch wahrnehmen oder bemerken, dass sein Zahnfleisch rot oder entzündet aussieht, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt.

- Werbung -

4. Nach Joghurt kläffen

Die Verwendung von Naturjoghurt gegen Mundgeruch ist ein beliebtes Hausmittel. Stellen Sie sicher, dass Sie dem täglichen Futter Ihres Hundes nur Naturjoghurt hinzufügen, und achten Sie darauf, dass Ihr Welpe keine Laktoseintoleranz hat. Genau wie Menschen können manche Hunde keine Milchprodukte vertragen.

5. Kaufen Sie spezielle Zahnleckereien

Spezielle Zahnpflege-Leckerlis können helfen, den Atem Ihres Hundes zu erfrischen. Greenies Dog Dental Treats gehören zu den am besten bewerteten Produkten und sind vom Veterinary Oral Health Council für die Verwendung zugelassen. Außerdem enthalten sie Wasserzusätze zur Bekämpfung von Mundgeruch in Hunde werden bei den Besitzern immer beliebter wegen der Benutzerfreundlichkeit.

6. Erforschen Sie Zahnversiegelungen

Wenn Sie eine Hunderasse haben, die besonders anfällig für Karies ist, fragen Sie Ihren Tierarzt nach Zahnversiegelungen. Sie können dazu beitragen, Zähne und Zahnfleisch sauber zu halten und Karies und Plaquebildung vorzubeugen.

7. Geben Sie die Petersilie weiter

Ein beliebtes Hausmittel ist es, gehackte frische Petersilie oder Dill über das Futter Ihres Hundes zu streuen. Diese Kräuter sind antibakterielle und natürliche Atemerfrischer.

8. Verwenden Sie Wasserzusätze

Wasserzusätze, die Mundgeruch bei Hunden bekämpfen, erfreuen sich aufgrund ihrer einfachen Anwendung bei Besitzern immer größerer Beliebtheit. Petlab Co. stellt beispielsweise Zahnnahrungen für Katzen und Hunde her.

9. Lass Toto Tee trinken

Wenn Sie vermuten, dass Ihr der Mundgeruch des Hundes auf eine Magenverstimmung zurückzuführen ist Magen oder Verdauungsstörungen, verwenden Sie einen speziellen Tee. Bereiten Sie einen Ingwertee zu, indem Sie ein oder zwei Scheiben frischen Ingwer in eine Tasse mit heißem Wasser geben und abkühlen lassen. Nachdem Sie die Ingwerscheiben entfernt haben, geben Sie Ihrem Hund ein bis zwei Teelöffel des Ingwertees.

10. Erwägen Sie eine professionelle Reinigung

Wenn Ihr Haustier das Bürsten nicht gut verträgt, müssen Sie möglicherweise eine professionelle Reinigung in Betracht ziehen. Eine professionelle Zahnreinigung ist eine hervorragende Möglichkeit, die Zähne Ihres Haustiers gründlich zu reinigen und alle Ablagerungen zu entfernen, die Mundgeruch verursachen könnten.

Wann Sie den Tierarzt aufsuchen sollten

Im Zweifelsfall ist ein Besuch beim Tierarzt wahrscheinlich die beste Lösung. Mundgeruch bei Hunden und Katzen wird durch eine Parodontitis verursacht, eine Infektion. Infektionen müssen behandelt werden. Mundgeruch ist oft das erste Anzeichen für Zahnerkrankungen bei Hunden, das Besitzer bemerken. Unbehandelt können Bakterien aus dem Maul Ihres Haustiers zu Leber-, Nieren- und sogar Herzerkrankungen führen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es einfach ist, den Atem Ihres Welpen zu erfrischen, wenn Sie die folgenden Tipps von führenden Tierärzten und Haustierexperten. Tägliches Zähneputzen, geeignetes Kauspielzeug und tägliches Füttern mit Trockenfutter sind einige der Möglichkeiten, die Zähne und das Zahnfleisch Ihres Haustiers gesund zu halten. Darüber hinaus können Hausmittel wie Naturjoghurt, frische Petersilie oder Dill und Ingwertee helfen, den Atem Ihres Hundes zu erfrischen. Schließlich sind ein jährlicher Besuch beim Tierarzt und eine professionelle Zahnreinigung wichtige Schritte zur Erhaltung der Zahngesundheit Ihres Haustiers.

FAQs

Wie oft sollte ich die Zähne meines Hundes putzen, um seinen Atem zu erfrischen?

Tierärzte empfehlen, täglich oder mehrmals wöchentlich mit Hundezahnpasta zu putzen, um Plaque zu entfernen und den Atem zu erfrischen.

Welche vom Tierarzt zugelassenen Leckerlis helfen, den Atem des Hundes zu erfrischen?

Von der VOHC zugelassene Zahnpflegekauartikel wie Greenies oder CET VeggieDent helfen, die Zähne mechanisch zu reinigen und den Atem auf natürliche Weise zu erfrischen.

Können Wasserzusätze den Atem meines Hundes verbessern?

Ja, vom Tierarzt zugelassene Wasserzusätze reduzieren Bakterien, bekämpfen Plaque und helfen, den Atem des Hundes zwischen den Putzvorgängen zu erfrischen.

Sind natürliche Heilmittel gegen Mundgeruch bei Hunden wirksam?

Knackige Lebensmittel (Karotten, Äpfel) und ein Klecks Kokosöl helfen, Plaque zu entfernen und unterstützen die Mundhygiene, um den Atem des Hundes auf natürliche Weise zu erfrischen.

Wann sollte ich wegen Mundgeruch einen Tierarzt aufsuchen?

Suchen Sie Ihren Tierarzt auf, wenn der Mundgeruch trotz häuslicher Pflege anhält – dies könnte auf eine Zahnerkrankung oder ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem hinweisen, das einer professionellen Behandlung bedarf.

„English Cocker Spaniel Graphic T-Shirt für stolze Hundeliebhaber.“

- Werbung -

Geben Sie die zu durchsuchenden Schlüsselwörter ein

– GLOBALE NACHRICHTEN –

spot_img

Am beliebtesten

spot_img

populäre Artikel

Dürfen Hunde Melonen essen? Vorteile und Risiken im Überblick

Melonen können ein gesunder und angenehmer Leckerbissen für Ihren Hund sein, wenn sie in Maßen verabreicht werden. Sie liefern wichtige Nährstoffe, Feuchtigkeit und einen Hauch natürlicher Süße.

Hundelebensdauer verlängern: Vermeiden Sie diese lebensverkürzenden Fehler

Als verantwortungsbewusster Tierhalter möchten Sie, dass Ihr pelziger Begleiter ein langes und gesundes Leben führt. Es gibt jedoch bestimmte Gewohnheiten und Praktiken, die unwissentlich die Lebensspanne Ihres Hundes verkürzen können.

Können Hunde Albträume haben? Alarmierende Anzeichen erkennen

Stellen Sie sich Dogs Nightmares vor, den entzückenden Anblick Ihres pelzigen Freundes, der im Schlaf bellt. Als Tierhalter fragen wir uns oft, wovon sie träumen – vielleicht Eichhörnchen jagen oder mit ihrem Lieblingsspielzeug spielen.

- WERBUNG -

Lies jetzt

12 starke Gerüche, die Hunde absolut hassen

Hunde haben einen unglaublich empfindlichen Geruchssinn und bestimmte Gerüche empfinden sie als äußerst unangenehm. Zu den zwölf am meisten gehassten Gerüchen gehören Zitrusfrüchte, Essig, Ammoniak, Alkohol, Nagellack, starke Parfüms, Mottenkugeln und Chili. Vermeiden Sie diese Gerüche, damit sich Ihr Hund zu Hause wohlfühlt und stressfrei bleibt. DoggyZine.com Hunde sind stark auf...

Warnzeichen der Alterung beim Hund: Unverzichtbare Tipps

Häufige Alterserscheinungen bei Hunden sind ergrauendes Fell, verlangsamte Bewegungen, Gelenksteifheit, Seh- oder Hörverlust und Verhaltensänderungen. Früherkennung und die richtige Pflege älterer Hunde können das Wohlbefinden, die Mobilität und die Lebensdauer Ihres Tieres verbessern. Erfahren Sie, wie Sie Ihren alternden Begleiter effektiv pflegen. DoggyZine.com Wenn Hunde älter werden,...

Versteckte Gefahren: Xylitvergiftung bei Hunden verstehen

Eine Xylitolvergiftung bei Hunden kann eine schnelle Insulinausschüttung verursachen, die zu Hypoglykämie und sogar Leberversagen führen kann. Es handelt sich um einen medizinischen Notfall – suchen Sie sofort einen Tierarzt auf. DoggyZine.com Xylitolvergiftung bei Hunden ist ein lebensbedrohlicher Notfall, der durch die Einnahme dieses häufigen Zuckerersatzes verursacht wird. Xylitol ist in zuckerfreiem Kaugummi, Bonbons, Backwaren und sogar einigen … enthalten.

Hund mit Kong Spielzeug beschäftigen: Smarte Ideen gegen Langeweile

Kong-Spielzeug für große oder kleine Hunde? Als Hundebesitzer möchten Sie sicherstellen, dass Ihr pelziger Freund glücklich, gesund und unterhalten ist. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu erreichen, ist die Verwendung von Kong-Spielzeugen.

Feigen für Hunde? Das sollten Sie unbedingt wissen

Hunde sind für ihre Neugier bekannt, insbesondere wenn es um Futter geht. Als verantwortungsbewusster Hundebesitzer ist es wichtig, für Ihren pelzigen Freund sichere und gesunde Lebensmittel zu wählen.

5 kraftvolle Wege, das Vertrauen Ihres schüchternen Hundes zu stärken

Ist Ihr Hund gegenüber neuen Menschen und Situationen schüchtern oder ängstlich? Es kann eine Herausforderung sein, zu sehen, wie Ihr pelziger Freund mit Selbstvertrauensproblemen zu kämpfen hat. Es gibt jedoch mehrere Strategien, die Sie anwenden können, um das Selbstvertrauen Ihres Hundes zu stärken.

Sollten Sie mit Ihrem Hund schlafen? Vorteile & Nachteile erklärt

Die Entscheidung, ob Sie Ihren Hund in Ihrem Bett schlafen lassen, ist letztendlich eine persönliche Entscheidung, die von verschiedenen Faktoren abhängt, darunter der Gesundheit Ihres Hundes, Ihrer Gesundheit, persönlichen Vorlieben und Ihrem Lebensstil.

Wichtiger Leitfaden zur Hunde-Biss-Reaktion: Sicherheit, Heilung & verantwortungsvolles Handeln

Bei einem Hundebiss reinigen Sie zunächst die Wunde, stillen Sie die Blutung und suchen Sie einen Arzt auf. Melden Sie den Vorfall gegebenenfalls und achten Sie auf Infektionen. Die richtigen Maßnahmen bei Hundebissen tragen zur Sicherheit bei, unterstützen die Heilung und beugen Folgeschäden vor. DoggyZine.com Hundebisse können...

Hundehiernie erklärt: Starker Guide zu Arten, Ursachen & Behandlung

Als verantwortungsbewusster Tierhalter ist es wichtig, sich möglicher Gesundheitsprobleme bewusst zu sein, die sich auf Ihren pelzigen Freund auswirken können. Eine häufige Erkrankung, die bei Hunden auftreten kann, ist ein Leistenbruch.

Den Hund küssen – Wie sicher ist das wirklich?

Als Hundebesitzer haben Sie sich vielleicht gefragt, ob es sicher ist, Ihrem pelzigen Freund einen Knutschfleck zu geben. Während es verlockend ist zu glauben, dass ihr Mund sauberer ist als unserer, ist die Wahrheit etwas komplizierter.

Versteckter Schaden: Wie Schreien Stress beim Hund auslöst

Das Anschreien von Hunden kann negative Folgen für ihr Wohlbefinden, ihr Training und die Mensch-Hund-Bindung haben. Hunde gedeihen in Umgebungen, in denen positive Verstärkung, Beständigkeit und klare Kommunikation im Vordergrund stehen.

Warum trinkt Ihr Welpe so viel? Schockierende Gründe und Lösungen

Übermäßiger Alkoholkonsum bei Hunden kann auf ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem hinweisen. Daher ist es wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen, wenn Sie erhebliche Veränderungen oder begleitende Symptome bemerken.