Als Hundebesitzer kann es äußerst besorgniserregend sein, wenn Ihr vierbeiniger Freund Durchfall hat. Durchfall ist ein häufiges Symptom, das aus verschiedenen Gründen auftreten kann, von leichten Darmbeschwerden bis hin zu schwerwiegenderen Gesundheitsproblemen. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Ursachen, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten von Hundedurchfall und vermitteln Ihnen das Wissen, das Sie benötigen, damit sich Ihr Welpe besser fühlt.
Was ist Durchfall bei Hunden?
Durchfall ist eine Erkrankung, die durch lockeren, wässrigen Stuhlgang gekennzeichnet ist, der häufiger als gewöhnlich auftritt. Es kann akut sein, das heißt, es tritt plötzlich auf und dauert nur kurze Zeit, oder chronisch, das heißt, es besteht über einen längeren Zeitraum.
Durchfall bei Hunden ist ein häufiges Gesundheitsproblem, das aus verschiedenen Gründen auftreten kann. Es ist wichtig, die zugrunde liegende Ursache von Durchfall zu verstehen, um die geeignete Behandlung zu bestimmen.
Häufige Ursachen für Durchfall bei Hunden
Es gibt einige Gründe, warum Ihr Hund kann es zu Durchfall kommen. Einige der häufigsten Ursachen sind:
- Ernährungsumstellung: Eine plötzliche Ernährungsumstellung Ihres Hundes kann zu Verdauungsproblemen und Durchfall führen. Darüber hinaus kann das Füttern Ihres Hundes mit Essensresten oder verdorbenem Futter Durchfall verursachen.
- Stress oder Angst: Stresssituationen wie Reisen, Verpflegung oder Umzug in ein neues Zuhause können bei Hunden Verdauungsprobleme und Durchfall verursachen.
- Verschlucken von Fremdkörpern: Hunde haben die Angewohnheit, Gegenstände wie Spielzeug, Knochen und Stoff zu kauen und zu verschlucken. Diese Gegenstände können zu Verstopfungen oder Reizungen im Verdauungstrakt führen, was zu Durchfall führen kann.
- Parasiten: Parasiten wie Spulwürmer, Hakenwürmer, Peitschenwürmer, Kokzidien oder Giardien können das Verdauungssystem Ihres Hundes infizieren und zu Durchfall führen.
- Viral Infektionen: Virusinfektionen wie Parvovirus, Staupe oder Coronavirus können bei Hunden Durchfall verursachen.
- Bakterielle Infektionen: Bakterielle Infektionen wie Salmonellen können bei Hunden zu Durchfall führen.
- Entzündliche Darmerkrankung: Eine entzündliche Darmerkrankung ist eine chronische Erkrankung, die bei Hunden Durchfall, Erbrechen und Gewichtsverlust verursachen kann.
- Pankreatitis: Pankreatitis ist eine Erkrankung, bei der sich die Bauchspeicheldrüse entzündet, was zu Durchfall und anderen Verdauungsproblemen führt.
- Leber- oder Nierenerkrankung: Leber- oder Nierenerkrankungen können bei Hunden Verdauungsprobleme und Durchfall verursachen.
Symptome von Durchfall bei Hunden

Die Symptome von Durchfall bei Hunden können je nach der zugrunde liegenden Ursache variieren. Zu den häufigsten Symptomen gehören:
- Weicher, wässriger Stuhlgang: Durchfall ist durch lockeren, wässrigen Stuhlgang gekennzeichnet, der häufiger als gewöhnlich auftritt.
- Erbrechen: Bei Hunden mit Durchfall kann es auch zu Erbrechen oder Appetitlosigkeit kommen.
- Schwäche: Durchfall kann bei Hunden zu Schwäche und Lethargie führen.
- Blut im Stuhl: In schweren Fällen kann Durchfall zu Blut im Stuhl führen, was auf ein ernsteres Gesundheitsproblem hinweist.
- Dehydrierung: Hunde mit Durchfall können schnell dehydrieren, was zu trockenem oder klebrigem Zahnfleisch, eingefallenen Augen oder einer trockenen Nase führt.
Wenn bei Ihrem Hund eines dieser Symptome auftritt, ist es wichtig, dass Sie Ihren Tierarzt aufsuchen, um eine ordnungsgemäße Diagnose und einen Behandlungsplan zu erhalten.
Wann Sie Ihren Tierarzt aufsuchen sollten
Wenn Ihr Hund ein oder zwei Mal Durchfall hat, sich aber ansonsten normal verhält, ist das normalerweise kein Grund zur Sorge. Wenn Ihr Hund jedoch mehr als zwei Episoden hat oder eines der oben genannten Symptome zeigt, ist es wichtig, Ihren Tierarzt aufzusuchen, um eine ordnungsgemäße Diagnose und einen Behandlungsplan zu erhalten.
Wenn sich Ihr Hund beim Stuhlgang anstrengt, aber nur kleine Mengen wässrigen Durchfalls ausscheidet, kann es sein, dass er durch die Aufnahme eines Fremdkörpers wie eines Spielzeugs eine schmerzhafte Verstopfung erleidet. Dies ist eine sehr ernste Erkrankung, die sofortige tierärztliche Hilfe erfordert. Rufen Sie Ihren Tierarzt an oder gehen Sie zur Behandlung in die nächstgelegene Notfall-Tierklinik.
Wiederkehrende Durchfallanfälle über einen kurzen Zeitraum können ein Zeichen für ein sehr ernstes Gesundheitsproblem sein, insbesondere wenn Ihr vierbeiniger Freund sehr alt oder sehr jung ist oder ein geschwächtes Immunsystem hat. Infektionen wie das Parvovirus sind äußerst schwerwiegend, ansteckend und lebensbedrohlich. Wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, wenn bei Ihrem Welpen wiederholt Durchfall oder chronischer Durchfall auftritt.
Wie man Durchfall bei Hunden behandelt
Die Behandlung von Durchfall bei Hunden hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Es gibt jedoch einige allgemeine Richtlinien, die dazu beitragen können, dass sich Ihr Welpe besser fühlt.
Fasten
Wenn Ihr Hund ein oder zwei Mal flüssigen oder weichen Stuhlgang hatte, können Sie ihm etwas Zeit zur Erholung geben, indem Sie einfach 12 bis 24 Stunden lang fasten. Dies kann dem Verdauungssystem helfen, sich auszuruhen und zu erholen.
Langweilige Diät
Nach dem Fasten können Sie Ihrem Hund eine Schonkost anbieten. Eine milde Diät für ein oder zwei Tage kann das Problem Ihres Hündchens lindern. Einfach gekochter weißer Reis mit etwas Hühnchen und etwas Kürbis aus der Dose (keine Kürbiskuchenfüllung) könnte ebenfalls dazu beitragen, dass sich der Bauch Ihres Welpen besser anfühlt. Sobald es Ihrem Hund besser geht, nehmen Sie nach und nach wieder das normale Futter zu sich.
Probiotika und Medikamente
Andere Dinge, die zur Beruhigung beitragen können Magenverstimmung des Hundes mit NaturjoghurtProbiotika, geschälte gekochte Kartoffeln, Hüttenkäse, Eier ohne Ölzusatz, spezielles Hundefutter und vom Tierarzt verordnete Medikamente.
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie Ihrem Hund niemals Medikamente für Menschen verabreichen sollten, ohne Ihren Tierarzt zu konsultieren. Viele rezeptfreie Medikamente, die beim Menschen gut wirken, können für Hunde giftig sein.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Durchfall bei Hunden ein häufiges Gesundheitsproblem ist, das aus verschiedenen Gründen auftreten kann. Obwohl leichter Durchfall im Allgemeinen kein Grund zur Sorge ist, können wiederkehrende Durchfallanfälle oder schwere Symptome auf ein schwerwiegenderes zugrunde liegendes Gesundheitsproblem hinweisen. Wenn bei Ihrem Hund Durchfall auftritt, ist es wichtig, dass Sie Ihren Tierarzt aufsuchen, um eine ordnungsgemäße Diagnose und einen Behandlungsplan zu erhalten. Mit der richtigen Behandlung und Pflege kann sich Ihr vierbeiniger Freund schnell erholen und zu seinem gewohnten, glücklichen und gesunden Selbst zurückfinden.

FAQs
1. Was verursacht Durchfall bei Hunden?
Durchfall bei Hunden kann durch Ernährungsumstellung, Nahrungsmittelallergien, Infektionen, Parasiten, Stress oder zugrunde liegende Gesundheitsprobleme wie Pankreatitis oder Magen-Darm-Erkrankungen verursacht werden.
2. Was sind die Symptome von Durchfall bei Hunden?
Zu den Symptomen zählen häufiger weicher Stuhlgang, erhöhter Drang, nach draußen zu gehen, Erbrechen, Lethargie oder Appetitveränderungen. Schwerer Durchfall kann zu Dehydration führen.
3. Wie kann ich leichten Durchfall bei Hunden behandeln?
In leichten Fällen können Sie Ihrem Hund 12 bis 24 Stunden lang kein Futter geben, ihm viel Wasser geben und eine milde Kost (wie gekochtes Hühnchen und Reis) anbieten. Wenn die Symptome anhalten, konsultieren Sie immer einen Tierarzt.
4. Wann sollte ich mit meinem Hund wegen Durchfall zum Tierarzt gehen?
Suchen Sie einen Tierarzt auf, wenn der Durchfall länger als 48 Stunden anhält, von Erbrechen oder Fieber begleitet wird oder wenn Ihr Hund Anzeichen von Dehydrierung oder Schwäche zeigt.
5. Kann Durchfall bei Hunden verhindert werden?
Beugen Sie Durchfall vor, indem Sie Ihren Hund regelmäßig und ausgewogen ernähren, Essensreste vermeiden, Stress minimieren und für regelmäßige Entwurmungen und tierärztliche Untersuchungen sorgen.