Leckt und kaut Ihr pelziger Freund ständig an seinen Pfoten? Juckende Pfoten können für Hunde unglaublich belastend sein, und als Tierbesitzer ist es schwer, unseren geliebten Gefährten so unwohl zu sehen. In diesem umfassenden Leitfaden untersuchen wir die verschiedenen Gründe für die juckenden Pfoten Ihres Hundes und stellen Ihnen wirksame Hausmittel zur Linderung vor. Denken Sie daran, dass diese Mittel zwar vorübergehende Linderung verschaffen können, es jedoch unbedingt erforderlich ist, Ihren Tierarzt zu konsultieren, um alle zugrunde liegenden Ursachen für den Juckreiz zu behandeln.
Die Ursachen juckender Pfoten verstehen
Juckende Pfoten können verschiedene Ursachen haben und es ist wichtig, die Grundursache zu ermitteln, um Ihrem pelzigen Freund die richtige Behandlung zukommen zu lassen. Hier sind fünf häufige Gründe, warum Hunde juckende Pfoten haben:
1. Hundeallergien
Allergien sind die häufigste Ursache für juckende Pfoten bei Hunden. Genau wie Menschen können Hunde verschiedene Arten von Allergien entwickeln, darunter Umwelt- und Nahrungsmittelallergien. Umweltallergien äußern sich in saisonalem Juckreiz, während Nahrungsmittelallergien das ganze Jahr über auftreten und mit Erbrechen und Durchfall einhergehen können. Flohspeichelallergien verursachen im Vergleich zu Nahrungsmittel- oder Umweltallergien seltener juckende Füße. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund Allergien hat, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um die besten Lösungen zur Allergiebehandlung zu ermitteln.
Zu den Symptomen einer Allergie bei Hunden zählen:
- Rote und juckende Pfoten
- Ohr-Infektion
- Jucken oder Kratzen an anderen Körperstellen
- Trockene, schuppige, rote oder gereizte Haut
- Rote, geschwollene Augen
- Augenausfluss
- Nasenausfluss
- Niesen
2. Bakterielle Hautinfektionen
Das Lecken und Kauen an den Pfoten aufgrund einer Allergie kann ein ideales Umfeld für bakterielle Hautinfektionen schaffen. Diese Infektionen, bei Hunden auch als Pyodermie bekannt, können durch Parasiten, hormonelle Störungen oder sogar unbekannte Faktoren verursacht werden. Die infizierten Pfoten erscheinen rot, jucken, sind geschwollen und können einen ungewöhnlichen Geruch abgeben. Die Suche nach tierärztlicher Versorgung ist unerlässlich, da Hautinfektionen schnell fortschreiten können und eine sofortige Behandlung erfordern.
3. Pilzinfektionen der Haut
Hunde mit Allergien neigen dazu, Pilzinfektionen der Haut zu entwickeln, insbesondere in feuchten Umgebungen. Hefe-Infektionen, die häufig zwischen den Zehen oder Pfotenballen auftreten, können einen muffigen oder schimmeligen Käsegeruch verursachen. Der betroffene Bereich kann feucht, gereizt, rot und juckend erscheinen. Kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Hundepfoten Achten Sie auf Anzeichen einer Hefepilzinfektion und wenden Sie sich für die richtige Diagnose und Behandlung an Ihren Tierarzt.
4. Trockene, gereizte oder rissige Pfotenballen
Bestimmte Umweltfaktoren können zu juckenden Pfoten führen, wie z. B. das Gehen auf heißem Zement oder Sandboden oder der Kontakt mit Produkten zum Auftauen von Eis. Diese Bedingungen können die Pfoten Ihres Hundes austrocknen und Verbrennungen, Schmerzen, Reizungen und Juckreiz verursachen. Darüber hinaus können rissige Pfotenballen den Juckreiz noch verschlimmern. Schützen Sie die Pfoten Ihres Hundes, indem Sie heiße Oberflächen meiden, Pfotenbalsam verwenden und die Pfoten nach Aktivitäten im Freien waschen.
5. Grasgrannen oder andere Fremdkörper
Wenn Ihr Hund plötzlich anfängt, an einer Pfote zu lecken und zu kauen, kann es sein, dass ein Fremdkörper, wie z. B. Grannen, in seiner Pfote steckt. Fuchsschwänze, eine Art Unkraut, sind besonders dafür bekannt, Reizungen, Infektionen und sogar Wanderungen im Körper des Hundes zu verursachen. Kontrollieren Sie regelmäßig das Fell Ihres Hundes und entfernen Sie umgehend alle Pflanzenteile, die Sie finden. Wenn Sie eine Granne oder einen Fremdkörper vermuten, wenden Sie sich zur sicheren Entfernung an Ihren Tierarzt.
Hausmittel gegen juckende Pfoten

Während es wichtig ist, die zugrunde liegenden Ursachen für juckende Pfoten zu bekämpfen, können Sie Ihrem Hund mit diesen Hausmitteln auch etwas Linderung verschaffen. Denken Sie daran, Ihren Tierarzt zu konsultieren, bevor Sie irgendwelche Heilmittel ausprobieren, insbesondere wenn Ihr Hund unter gesundheitlichen Vorerkrankungen leidet.
1. Einweichen mit Kamille und grünem Tee
Kamille und grüner Tee haben beruhigende und entzündungshemmende Eigenschaften, die die juckenden Pfoten Ihres Hundes lindern können. Füllen Sie eine Badewanne oder ein Waschbecken mit lauwarmem Wasser und lassen Sie mehrere grüne Teebeutel einige Minuten ziehen. Entfernen Sie die Teebeutel und lassen Sie Ihren Hund mindestens fünf Minuten in der Mischung einweichen. Sie können betroffene Stellen auch gezielt behandeln, indem Sie abgekühlte, aufgeweichte Teebeutel direkt auf die juckenden Stellen legen.
2. Kolloidale Haferflockenbäder
Kolloidales Haferflockenmehl ist ein natürliches Heilmittel, das die juckende Haut Ihres Hundes lindern kann, indem es Entzündungen reduziert und Allergene abwäscht. Sie können fertiges kolloidales Haferflockenmehl kaufen oder einfaches, zuckerfreies Haferflockenmehl selbst zu einem feinen Pulver mahlen. Mischen Sie das Haferflockenpulver mit Wasser zu einer milchigen Lösung und gießen Sie diese über den Körper Ihres Hundes. Reiben Sie die Mischung sanft in die Haut ein und konzentrieren Sie sich dabei auf die juckenden Stellen. Spülen Sie Ihren Hund nach 10 Minuten gründlich aus und tupfen Sie ihn mit einem Handtuch trocken.
3. Apfelessig
Apfelessig kann bei der Behandlung leichter Hefeinfektionen auf der Haut Ihres Hundes helfen. Verdünnen Sie Apfelessig im Verhältnis 50:50 mit Wasser und füllen Sie die Lösung in eine saubere Sprühflasche. Sprühen Sie die Lösung auf die juckenden Stellen Ihres Hundes oder verwenden Sie sie als beruhigendes Pfotenbad für bis zu fünf Minuten. Vermeiden Sie die Anwendung von Apfelessig auf verletzter Haut, da dies zu weiteren Reizungen führen kann.
4. Fischöl
Fischöl ist reich an Omega-3-Fettsäuren, hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann die Fellgesundheit Ihres Hundes verbessern. Omega-3-Fettsäuren können über Kapseln oder flüssige Nahrungsergänzungsmittel verabreicht werden. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach der richtigen Dosierung und stellen Sie sicher, dass Fischöl für die spezifischen Bedürfnisse Ihres Hundes geeignet ist.
5. Aloe Vera
Aloe Vera ist ein natürliches Heilmittel und kann Rötungen reduzieren und Hitze von der juckenden Haut Ihres Hundes ableiten. Tragen Sie 100% natürliches Aloe Vera-Gel direkt auf die betroffenen Stellen Ihres Hundes auf. Stellen Sie sicher, dass das Gel keinen Alkohol enthält, da dieser Hautreizung.
6. Backpulverpaste
Backpulver kann Juckreiz lindern, Rötungen und Entzündungen reduzieren, wenn es mit Wasser zu einer Paste vermischt wird. Tragen Sie die Paste auf die juckenden Stellen Ihres Hundes auf und lassen Sie sie etwa 20 Minuten einwirken. Spülen Sie Ihren Hund gründlich aus und trocknen Sie ihn vorsichtig mit einem Handtuch ab. Für eine feuchtigkeitsspendende Mischung fügen Sie der Mischung eine kleine Menge hochwertiges Kokosöl hinzu.
7. Ausgewogene Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die allgemeine Gesundheit Ihres Hundes, einschließlich seiner Haut. Manche Hunde haben möglicherweise Nahrungsmittelallergien, die zu juckenden Pfoten führen. Fragen Sie Ihren Tierarzt, ob bestimmte Zutaten in der Nahrung Ihres Hundes Allergien auslösen. Der Ersatz allergener Zutaten durch Alternativen wie Lachs, der reich an Omega-3-Fettsäuren ist, kann eine gesündere Haut fördern. Es ist wichtig, Ihren Tierarzt zu konsultieren, bevor Sie Ernährungsumstellungen vornehmen oder neue Nahrungsergänzungsmittel einführen.
Wann Sie einen Tierarzt aufsuchen sollten

Während Hausmittel vorübergehend Linderung verschaffen können, ist es wichtig, dass Sie Ihren Tierarzt konsultieren, wenn der Juckreiz Ihres Hundes anhält oder sich verschlimmert. Wenn Ihr Hund außerdem Symptome wie häufigen Juckreiz, Schwierigkeiten, sich wohl zu fühlen, Appetitlosigkeit oder eine deprimierte Stimmung zeigt, ist es an der Zeit, einen Tierarzt aufzusuchen. Ihr Tierarzt kann alle Grunderkrankungen, die den Juckreiz verursachen, diagnostizieren und behandeln und gleichzeitig geeignete Medikamente, medizinische Shampoos oder andere Behandlungen verabreichen.
Denken Sie daran, dass das Wohlergehen Ihres Hundes oberste Priorität hat und dass die Einholung professioneller tierärztlicher Beratung für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes von entscheidender Bedeutung ist.
Abschluss
Der erste Schritt zur Linderung ist, die Ursachen für die juckenden Pfoten Ihres Hundes zu verstehen. Allergien, bakterielle und Pilzinfektionen, trockene Pfotenballen und Fremdkörper sind häufige Ursachen. Hausmittel können zwar vorübergehend Linderung verschaffen, es ist jedoch wichtig, Ihren Tierarzt zu konsultieren, um die zugrunde liegenden Ursachen zu behandeln. Indem Sie eng mit Ihrem Tierarzt zusammenarbeiten und diese Hausmittel anwenden, können Sie die juckenden Pfoten Ihres Hundes lindern und sein allgemeines Wohlbefinden verbessern.
Denken Sie daran, dass Ihr pelziger Begleiter auf Sie angewiesen ist, um für seine Gesundheit und sein Glück zu sorgen. Gehen Sie also proaktiv gegen seine juckenden Pfoten vor und wenden Sie sich für die beste Pflege an einen Fachmann.

FAQs
1. Was verursacht juckende Pfoten bei Hunden?
Häufige Ursachen sind Allergien, Pilz- oder Bakterieninfektionen, Insektenstiche und der Kontakt mit Reizstoffen wie Chemikalien oder Pollen.
2. Wie kann ich die juckenden Pfoten meines Hundes zu Hause lindern?
Das Einweichen der Pfoten in einer Mischung aus Wasser und Apfelessig, das Auftragen von Kokosnussöl oder Aloe Vera kann Juckreiz lindern.
3. Wann sollte ich wegen juckender Pfoten beunruhigt sein?
Wenn der Juckreiz anhält, zu Rötungen, Schwellungen oder Wunden führt oder Ihr Hund Anzeichen von Unwohlsein zeigt, suchen Sie einen Tierarzt auf.
4. Kann die Ernährung einen Einfluss auf die juckenden Pfoten meines Hundes haben?
Ja, Nahrungsmittelallergien oder -empfindlichkeiten können zu juckenden Pfoten beitragen. Die Umstellung auf eine hypoallergene oder zutatenreduzierte Ernährung kann hilfreich sein.
5. Wie kann ich juckende Pfoten bei meinem Hund verhindern?
Reinigen Sie regelmäßig die Pfoten Ihres Hundes, vermeiden Sie das Betreten chemisch behandelter Bereiche und stellen Sie sicher, dass diese frei von Parasiten wie Flöhen und Zecken sind.