HomeGESUNDHEITTränenflecken bei Hunden: Bewährt...

Tränenflecken bei Hunden: Bewährte Heilmittel, Ursachen und wirksame Vorbeugung

Kostenloses Abonnement

Tränenflecken sind rötlich-braune Flecken unter den Augen eines Hundes, die meist durch übermäßige Tränenproduktion entstehen. Diese Flecken kommen häufig bei hellen Rassen vor und können mit der richtigen Hygiene, einer Ernährungsumstellung und natürlichen oder tierärztlich empfohlenen Fleckenentfernern behandelt werden.

DoggyZine.com

Tränenflecken bei Hunden sind ein häufiges kosmetisches Problem, insbesondere bei Rassen mit hellem Fell wie Maltesern oder Shih Tzus. Diese rötlich-braunen Streifen unter den Augen entstehen durch übermäßiges Tränen und können auf gesundheitliche oder hygienische Probleme hinweisen. Um das Gesicht Ihres Hundes sauber und gesund zu halten, ist es wichtig, die Ursachen, wirksame Behandlungsmöglichkeiten und vorbeugende Maßnahmen zu kennen.

Sind Sie es leid, Ihren pelzigen Freund mit rotbraunen Tränenflecken im Gesicht zu sehen? Als Haustierhalter ist es selbstverständlich, dass Ihr Hund gut aussieht und sich gut fühlt. In diesem Artikel untersuchen wir die Ursachen von Tränenflecken bei Hunden, wie man sie entfernt und vorbeugende Maßnahmen, um das Gesicht Ihres Welpen sauber und gesund zu halten.

YouTube #!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=636#!trpen#Video#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Was sind Tränenflecken bei Hunden?

Tränenflecken bei Hunden sind rotbraune Flecken, die sich um die inneren Augenwinkel und an den Seiten der Schnauze bilden können. Diese unschönen Flecken können aus vielen Gründen problematisch sein, unter anderem weil sie ein Hinweis auf einen zugrunde liegenden Gesundheitszustand sind, bei unsachgemäßer Reinigung zu Infektionen führen können und für Tierhalter ein Schandfleck sind.

Es ist wichtig zu beachten, dass Tränenflecken bei bestimmten Rassen häufiger auftreten, darunter bei Rassen mit kurzer Nase und großen Augen, bei Rassen mit flachem Gesicht, bei Hunden mit weißem Fell und bei Hunden mit angeborenen Anomalien des Tränenkanals. Zu den Rassen, die möglicherweise zu Tränenflecken neigen, gehören:

  • Shih Tzu
  • Pekinese
  • Mops
  • Cocker Spaniel
  • maltesisch
  • Bichon Frise

Was verursacht Tränenflecken bei Hunden?

Tränen in Hunde werden typischerweise aus den Augen entwässert durch den Tränennasengang in das Innere der Nase. Unterschiede in der Struktur der Augenlider können jedoch dazu führen, dass die Tränen auf das Gesicht abfließen, anstatt in den Tränenkanal. Die meisten Hunde mit Tränenflecken haben kein zugrundeliegendes Augenproblem, obwohl einige von ihnen verstopfte Tränenkanäle oder eine übermäßige Tränenproduktion haben können.

Die rotbraune Farbe von Tränenflecken wird durch ein eisenhaltiges Farbstoffmolekül namens Porphyrin verursacht. Wenn der Körper rote Blutkörperchen abbaut, wird Porphyrin freigesetzt und über die Tränen, den Speichel, die Galle und den Urin eines Hundes ausgeschieden. Wenn zu viele Tränen aus den Augen austreten, verfärbt das Porphyrin in den Tränen das Fell.

- Werbung -

So entfernen Sie Tränenflecken von Hunden

Bevor Sie versuchen, Tränenflecken zu entfernen, ist es wichtig, alle zugrunde liegenden Erkrankungen auszuschließen, die sie verursachen könnten. Befolgen Sie bei Verdacht auf eine Erkrankung die Empfehlungen Ihres Tierarztes zur Entfernung der Tränenflecken und zur Behandlung der Erkrankung Ihres Haustiers.

Es gibt keinen allgemeingültigen Ansatz zur Entfernung von Tränenflecken bei Hunden, aber zu den Optionen gehören rezeptfreie Augentücher, Augenspülungen und andere Hausmittel. Einige beliebte Methoden sind:

  • Reinigen Sie die betroffene Stelle mit einer Mischung aus gleichen Teilen Wasserstoffperoxid und Wasser mit einem Wattebausch oder einem weichen Tuch.
  • Fügen Sie dem Futter Ihres Hundes einen Teelöffel Apfelessig hinzu, um Tränenflecken zu reduzieren.
  • Verwenden Sie einen handelsüblichen Tränenfleckentferner, den Sie in den meisten Zoohandlungen finden.

Wischen Sie es immer vom Auge Ihres Hundes ab und vermeiden Sie, dass das Produkt in die Augen Ihres Hundes gelangt. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, bevor Sie Ihrem Haustier eine neue Lösung in die Augen geben, insbesondere wenn es verschriebene Augenmedikamente erhält.

Trocknen Sie nach dem Reinigen der Stelle immer Ihre Hundegesicht mit einem sauberen Handtuch. Wenn die Verschmutzung sehr stark ist, müssen Sie die Haare eventuell abschneiden, um den Tränenfleck zu entfernen.

Tränenflecken bei Hunden vorbeugen

Während Tränen bei manchen Hunden nicht verhindert werden können, beispielsweise bei brachyzephalen Rassen, deren Gesichtsform dazu führt, dass sich Tränen im Gesicht ansammeln, können Sie Fleckenbildung durch regelmäßige Gesichtsreinigung verhindern.

Um die Entstehung von Tränenflecken zu verhindern, sollten Sie die Haare um die Augen Ihres Hundes kurz schneiden. Reinigen Sie die Augenpartie mindestens zweimal täglich mit einem leicht angefeuchteten Waschlappen oder Wattebausch. Sie können auch eine gewöhnliche Kontaktlinsen-Reinigungslösung verwenden, die Borsäure enthält, um die Augenumgebung (nicht im Auge!) zu reinigen.

Einige Nahrungsergänzungsmittel behaupten, dass sie die Menge an Porphyrin in der Tränenflüssigkeit reduzieren, was zu einer geringeren Verfärbung des Fells führen soll. Zu den Ergänzungen, die Sie ausprobieren sollten, gehören:

  • Engelsaugen
  • NaturVet Tear Stain Plus Lutein Soft Chews
  • Petpost Tränenfleckenentferner

Denken Sie daran, dass das, was bei einem Haustier gut funktioniert, bei einem anderen möglicherweise nicht funktioniert. Mit Geduld und ein wenig Experimentieren können Sie eine Routine entwickeln, die Tränenflecken beseitigt und das Gesicht Ihres Hundes sauber hält.

Abschluss

Tränenflecken bei Hunden können ein Ärgernis sein für Eltern von Haustieren, Aber sie sind in der Regel harmlos und können mit etwas Mühe und Geduld entfernt werden. Wenn Sie die Ursachen für Tränenflecken kennen, wissen, wie sie zu entfernen sind, und vorbeugende Maßnahmen ergreifen, damit sie nicht wiederkommen, können Sie dafür sorgen, dass Ihr pelziger Freund gut aussieht und sich wohl fühlt. Mit regelmäßiger Gesichtsreinigung und ein wenig Liebe können die Tränenflecken Ihres Hundes der Vergangenheit angehören.

FAQs

Was verursacht Tränenflecken bei Hunden?

Tränenflecken bei Hunden entstehen oft durch übermäßige Tränenproduktion aufgrund verstopfter Tränenkanäle, Allergien oder Augen Infektionen. Bestimmte Rassen sind aufgrund ihrer Gesichtsstruktur anfälliger.

Wie kann ich Tränenflecken auf natürliche Weise aus den Augen meines Hundes entfernen?

Zu den natürlichen Heilmitteln gegen Tränenflecken bei Hunden gehören das Abwischen mit verdünntem Apfelessig oder Kamillentee und die Umstellung auf gefiltertes Wasser, um die Mineralstoffbelastung zu reduzieren.

Sind Tränenfleckenentferner für alle Hunde sicher?

Speziell für Hunde entwickelte Tränenfleckenentferner sind im Allgemeinen sicher. Prüfen Sie jedoch immer die Zulassung Ihres Tierarztes und vermeiden Sie Produkte mit aggressiven Chemikalien oder Antibiotika.

Welche Hunderassen neigen eher zu Tränenflecken?

Rassen wie Malteser, Pudel und Bulldoggen sind aufgrund ihrer flachen Augenhöhlen oder Gesichtsfalten, in denen sich Feuchtigkeit ansammelt, anfälliger für Tränenflecken.

Kann die Ernährung die Tränenflecken meines Hundes beeinflussen?

Ja, die Ernährung spielt eine Rolle. Die Umstellung auf getreidefreies, hochwertiges Futter und die Bereitstellung von gefiltertem Wasser können bei vielen Hunden dazu beitragen, Tränenflecken zu reduzieren.

„Shiba Inu-Grafik-T-Shirt für stolze Hundeliebhaber.“

- Werbung -

Geben Sie die zu durchsuchenden Schlüsselwörter ein

– GLOBALE NACHRICHTEN –

spot_img

Am beliebtesten

spot_img

populäre Artikel

Zeichen Dass Dein Hund Hunger Hat: Wichtige Hinweise

Häufige Anzeichen dafür, dass Ihr Hund hungrig ist, sind Winseln, Lippenlecken, Starren …

Spaßige Winteraktivitäten für Hunde: Aktiv & Glücklich bleiben

Von Outdoor-Winteraktivitäten bis hin zu Indoor-Spielen ist für jeden Hund etwas dabei. Also packen Sie sich an, schnappen Sie sich Ihren Welpen und machen Sie sich bereit für den Winterspaß für Ihre Hunde!

So bändigen Sie den unersättlichen Appetit Ihres Hundes: clevere Strategien

Es gibt mehrere Faktoren, die zum unstillbaren Appetit eines Hundes beitragen können. Es ist wichtig, diese Grundursachen zu verstehen, um das Problem effektiv anzugehen.

- WERBUNG -

Lies jetzt

12 starke Tipps für einen gesunden und glücklichen Hund

Sich um das Wohlbefinden Ihres Hundes zu kümmern, ist eine lebenslange Verpflichtung. Wir untersuchen zwölf Tipps, wie Sie das Wohlbefinden Ihres Hundes erhalten und ein langes und erfülltes Leben fördern können.

Der überraschende Grund, warum Hunde sich mit dem Hintern stoßen

Das Anstupsen der Hüfte ist ein häufiges Verhalten von Hunden gegenüber ihren Besitzern oder anderen Hunden. Dabei drückt der Hund mit der Hüfte oder dem Hinterteil gegen eine Person oder ein anderes Tier.

Die erstaunlichen Vorteile eines Welpen für Ihr Wohlbefinden

Denken Sie darüber nach, einen pelzigen Freund in Ihr Leben aufzunehmen? Die Entscheidung, einen Welpen zu sich nach Hause zu bringen, ist eine bedeutsame Entscheidung, aber die Belohnung überwiegt bei weitem die Verantwortung.

Rohfütterung für Hunde: Die Vor- und Nachteile im Überblick

Die Fütterung Ihres Hundes mit Rohkost ist eine persönliche Entscheidung, die unter sorgfältiger Abwägung der Vor- und Nachteile getroffen werden sollte. Während Rohkostdiäten potenzielle Vorteile bieten.

Sollte ich das Licht ausschalten, wenn mein Hund schläft? Wichtige Tipps

Das Ausschalten des Lichts während des Schlafs Ihres Hundes fördert einen tieferen, erholsameren Schlaf, indem es natürliche Dunkelheit nachahmt. Lichteinwirkung kann den zirkadianen Rhythmus und die Schlafqualität stören. Für einen gesunden Schlaf halten Sie den Schlafbereich Ihres Hundes dunkel und ruhig.DoggyZine.com Viele Hundebesitzer fragen sich, ob sie das Licht ausschalten sollten...

Warum die Pflege des Hundebartes Wichtig Ist: Effektive Tipps & Gesundheitliche Vorteile

Die Bartpflege Ihres Hundes ist wichtig, um Futterreste, Hautreizungen und Gerüche zu vermeiden. Regelmäßige Pflege verbessert die Hygiene, verschönert das Aussehen und reduziert Gesundheitsrisiken für bärtige Hunderassen. DoggyZine.com Bärtige Hunderassen sehen zwar bezaubernd aus, aber ohne regelmäßige Pflege können sich in ihrem Gesichtshaar Schmutz, Futterreste und Bakterien ansammeln. Hundebart...

Effektive natürliche Heilmittel zur Reduzierung übermäßigen Hundesabberns

Sabbern ist ein häufiges Verhalten bei Hunden, übermäßiges Sabbern kann jedoch Anlass zur Sorge geben. Wenn Ihr pelziger Freund überall, wo er hingeht, Sabberpfützen hinterlässt, ist es an der Zeit, das Problem anzugehen.

Ultimativer Leitfaden zum Verständnis des Hundeverhaltens

Das Verständnis des Hundeverhaltens hilft Tierhaltern zu entschlüsseln, wie Hunde durch Körpersprache, Lautäußerungen und Handlungen kommunizieren. Dieses Wissen schafft Vertrauen, beugt Problemen vor und sorgt für eine erfülltere Beziehung zu Ihrem Hund. DoggyZine.com Wenn Sie als Hundebesitzer eine tiefere Bindung suchen, ist das Verständnis des Hundeverhaltens unerlässlich. Hunde drücken sich aus...

Dürfen Hunde Kakis essen? Die überraschende Wahrheit für Hundebesitzer

Kakis sind köstlich süße Früchte, die dem Menschen eine Reihe gesundheitlicher Vorteile bieten. Aber was ist mit unseren pelzigen Freunden? Können Hunde Kakis bedenkenlos als Leckerli genießen?

Ultimativer Leitfaden für Agility-Training für Anfänger

Beim Hunde-Agility-Training für Anfänger lernen Sie Ihrem Hund, Hindernisse wie Sprünge und Tunnel zu überwinden. Beginnen Sie mit einfachen Kommandos, kurzen Einheiten und positiver Verstärkung, um Vertrauen und Teamwork zwischen Ihnen und Ihrem Hund aufzubauen. DoggyZine.com Wenn Sie neu im Hunde-Agility-Training für Anfänger sind, erwartet Sie eine...

Warum frisst dein Hund nicht mehr? Schockierende Gründe & Soforthilfe

Als verantwortungsbewusster Tierhalter kann es beunruhigend sein, wenn Ihr geliebter Hund die Nahrungsaufnahme verweigert. Unabhängig davon, ob Sie einen neuen Welpen oder einen langjährigen Begleiter haben, kann Appetitlosigkeit bei Hunden Anlass zur Sorge geben.

Wachstumsschmerzen bei Welpen: wichtige Tipps

Wachstumsschmerzen oder Panostitis sind eine Erkrankung, die die langen Knochen der Beine eines Welpen betrifft. Sie wird am häufigsten bei Hunden großer Rassen beobachtet, die jünger als zwei Jahre sind.